September 1915
270000 Russen im August gefangen. — Die Höhen des östlichen
Sirypa-Ufers erstürmt. — Der Oberlauf des Narew überschritten.
Großes Hauptquartier, 1. September.
Westlicher Kriegsschauplatz. Die Lage ist unverändert. Nordwestlich von
Bapaume wurde ein englisches Flugzeug von einem unserer Flieger heruntergeschossen.
Oestlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Hinden-
burg: Oestlich des Njemen nehmen die Kämpfe ihren Fortgang.
Auf der Westfront von Grodno stehen unsere Truppen vor der äußeren Fortlinie.
Zwischen Odolsk (östlich von Sokolka) und dem Bialowieskaforst wurde weiter
verfolgt.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinz Leopold von Bayern: Der
Oberlauf des Narew ist überschritten; nördlich von Pruzana ist der Feind über das
Sumpfgebiet zurückgedrängt.
Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls v. Mackensen: Die Verfolgung blieb
im Gange; wo der Feind sich stellte, wurde er geworfen.
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Die Truppen des Generals Grafen Bothmer
stürmten gegen hartnäckigen feindlichen Widerstand die Höhen des östlichen Strypa-
Ufers bei und nördlich von Zborow; der vorübergehende Aufenthalt durch russische
Gegenstöße ist nach Abwehr derselben überwunden.
Die Höhe der im Monat August von deutschen Truppen auf dem östlichen
und südöstlichen Kriegsschauplatze gemachten Gefangenen und des erbeuteten
Kriegsmaterials beläuft sich auf über 2000 Offizlere, 269 839 Mann an Ge-
fangenen, über 2200 Geschütze, weit über 560 Maschinengewehre.
Hiervon entfallen auf Kowno: rund 20 000 Gefangene, 827 Geschütze.
Auf Nowo-Georgiewsk rund 90 000 Gefangene (darunter 15 Generale und
über 1000 andere Offiziere), 1200 Geschütze, 150 Maschinengewehre.
Die Zählung der Geschütze und Maschinengewehre in Nowo-Georgiewstk ist
jedoch noch nicht abgeschlossen, die der Maschinengewehre in Kowno hat noch
nicht begonnen. Die als Gesamtsumme angegebenen Zahlen werden sich daher
noch wesentlich erhöhen.
Die Vorräte an Munition, Lebensmitteln und Hafer in beiden Festungen sind
vorläufig nicht zu übersehen.
Die Zahl der Gefangenen, die von deutschen und österreichisch-ungarischen
Truppen selt dem 2. Mai, dem Beginn des Frühjahrsfeldzuges in Galizien,
gemacht wurden, ist nunmehr weit über eine Million gestiegen.
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.)
865 55