Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 3 (3)

  
         
      
        
     
Türkischer Erfolg bei Anaforta. 
Konstantinopel, 5. September. Das türkische Hauptquartier teilt mit: 
Auf der Dardanellenfront drangen im Abschnitte von Anaforta in der Nacht vom 
6. zum 7. September unsere Aufklärungskolonnen, die gegen Messtantepe und Azmak 
gesandt waren, in die feindlichen Schützengräben ein und erbeuteten 2 Maschinen- 
gewehre mit allem Zubehör, die gegenwärtig gegen den Feind benutzt werden, 
sowie 15 Kisten Munition und 20 Gewehre. Unser Feuer vernichtete einen 
englischen Krankenwagen, der eine Munitionsladung enthielt, die in die Luft flog. 
(W. T. B.) 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Der Kaiser an Generalfeldmarschall v. Mackensen. 
Danzig, 8. September. Der „Danziger Allgemeinen Zeitung“ zufolge hat der Kaiser 
an Generalfeldmarschall v. Mackensen folgendes Telegramm gerichtet: 
„Der schnelle Fall der mächtigen Festung Brest-Litowsk, deren Aufgabe es war, den 
Weg zum Herzen des feindlichen Landes zu sperren, ist das Ergebnis der glänzenden 
Operationen, die die unter Ihrer Führung vereinigten verbündeten Armeen, seit sie vor 
sechs Wochen von der Nordgrenze Galiziens antraten, in Verbindung mit den anderen 
Heeresgruppen durchgeführt haben. Würdig schließen sich Ihre und Ihrer Truppen 
Leistungen in diesem Teile des Feldzuges jenen an, die unsere Waffen vom Dunasec 
an den San und von dort bis zur Befreiung Lembergs bis an den Bug trugen. Weder 
die überlegene Zahl des Gegners noch wegeloser Sumpf und Urwald haben Ihren 
Siegeslauf zu hemmen vermocht. Die dankbare Erinnerung an solche Taten vom Führer 
bis zum letzten Mann wird in unserem Volke nie verlöschen. Ich verleihe Ihnen 
meinen Hohen Orden vom Schwarzen Adler, den kommandierenden Generalen, deren 
Maßnahmen die schnelle Einnahme von Brest-Litowsk herbeiführten, dem General der 
Kavallerie v. Falkenhayn, dem General der Infanterie Arz v. Straußenberg und dem 
Generalleutnant Hofmann den Orden Pour le mérite. Wilhelm I. R.“ (W. T. B.) 
Luftbombardement der City von London. 
Berlin, 9. September. Unsere Marineluftschiffe haben in der Nacht vom 
8. zum 9. September den Westteil der City von London, ferner große Fabrik- 
anlagen bei Norwich sowie die Hafenanlagen und Eisenwerke von Middles- 
borough mit gutem Erfolg angegriffen. Starke Explosionen und zahlreiche 
Brände wurden beobachtet. Die Luftschiffe wurden von den feindlichen Batterien 
heftig beschossen. Sie sind sämtlich wohlbehalten zurückgekehrt. 
Der Chef des Generalstabes der Marine. (W. T. B.) 
Siegreicher Angriff in den Argonnen. — Zeppelinangriff auf 
die Londoner Docks. 
Großes Hauptquartier, 9. September. 
Westlicher Kriegsschauplatz. In den Argonnen brachen gestern nordöstlich 
von Vienne-le-Château unsere Württemberger und Lothringer Regimenter zum 
 
 
 
 
881 56