Full text: Amtliche Kriegsdepeschen Band 5 (5)

  
  
  
  
die Franzosen sind in Zouchavesnes eingedrungen. Die Artilleriekämpfe nehmen auf 
beiden Seiten des Glusses mit großer Heftigkeit ihren Fortgang. 
Front des deutschen Kronprinzen: Zechts der Maas sind französische Angriffe 
im Thiaumont-Abschnitt und an der Souville-Schlucht blutig gescheitert. 
Oesilicher Kriegsschauplatz. Front des Generalfeldmarschalls Prinzen Leopold 
von Bayern: Die Lage ist unverändert. Kleinere russische Vorstöße wurden nördlich 
der Dweten.Mündung und bei Garbunowka (nordwestlich von Dünaburg) abgewiesen. 
Eronk des Generals der Kavallerie Erzherzogs Carl: In den Karpathen setzten 
die Kussen auf der Fronk vom Smotrec (südwestlich von Zabie) bis zur Goldenen 
Bistritz zu einem einheitlichen Massenstoß an. Sie wurden überall unter größten 
Verlusten von unseren tapferen, unter dem Befehl des Generals v. Conta stehenden 
Truppen abgeschlagen. 
In Siebenbürgen sind deuische Truppen im Abschnitt von Hermannstadt (Nagg- 
Szeben) und südöstlich von Hötzing (Hatszeg) mit den Kumänen in Gesfechtsfühlung 
getreten. 
Balkan-Kriegsschauplah. Die Bewegungen in der Dobrudscha vollziehen 
sich planmäßig. 
An der mazedonischen Front keine Ereignisse von besonderer Zedeutung. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
Erfolgreicher Fliegerangriff auf Venedig. 
Wien, 13. September. Amitlich wird verlautbart: 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Front gegen Rumänien: Die TLage ist unverändert. 
Heeresfront des Generals der Kavallerie Erzherzogs Carl: Der von den Russen 
gegen unsere Karpathen-Front zwischen dem Smotrer (südwestlich Zabie) und der 
Goldenen Bisiritz geführte einheitliche Massenangriff scheiterte an dem tapferen 
Widerstand der Verteidiger unter für den Feind überaus schweren Verlusken. In 
Ostgalizien keine Ereignisse. 
Heeresfront des Generalfeldmarschafls Drinzen Leopold von Zayern: Außer 
mßigem Artillerie= und Minenwerferfeuer nichts von Belang. 
Italienischer Kriegsschauplatz. An der Isonzo-Front hält das feindliche 
Arkilleriefeuer an. Zwischen Eksch und Astach-Tal ist ziemliche Ruhe eingetreten. 
An der Vojusa zeitweise lebhaftes Geplänkel. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. 
Ereignisse zur See. In der Nacht vom 12. auf den 13. hat ein Seeflug- 
zeuggeschwader Bahnhofsanlagen und militärische Objekte von Cervignano mit zahl- 
reichen Bomben gut belegt. Zwei größere Brändc, eine heftige Exploskon in einem 
Objekte und mehrere Volltreffer in der Bahnhofsanlage wurden erzielt. Ein anderes 
Seeflugzeuggeschwader hat in der gleichen Nacht den Kriegshafen Venedig angegriffen.