Full text: Archiv des öffentlichen Rechts. 33. Band. (33)

— 202 — 
lehnung ebenso wie die Sanktion selbst schon früher dem Land- 
tage mitteilen. Nun besteht darüber kein Zweifel, daß er, wenn 
er einmal einen Landtagsbeschluß ausdrücklich abgelehnt hat, den- 
selben nicht nachträglich sanktionieren kann. 
DYROFF’ schreibt unter anderem hierüber: „Durch die Ab- 
lehnung der Sanktion schneidet er (der Monarch) sich die ver- 
fassungsrechtliche Möglichkeit, von der im Gesamtbeschluß ausge- 
sprochenen Zustimmung Gebrauch zu machen, unbedingt ab.“ 
Gleiches gilt für den Bundesrat. 
2. Sehr wichtig und bestritten ist die Frage, innerhalb wel- 
ches Zeitraums der Bundesrat von seinem Rechte der letzten Ab- 
stimmung Gebrauch machen muß bzw. wie lange die Reichstags- 
beschlüsse Gültigkeit haben. 
Es bestehen darüber verschiedene Ansichten, die in der Haupt- 
sache in drei Gruppen zerfallen, welche hier kurz erwähnt werden 
sollen. 
Da eine positive Bestimmung der Reichsverfassung fehlt, so 
ist bis vor kurzer Zeit die Existenz eines Gewohnheitsrechts be- 
hauptet worden, wonach der gesamte Gesetzgebungsakt von der 
Einbringung des Entwurfs im Reichstage bis zur Verkündigung 
der ausgefertigten Gesetzesurkunde im Reichsgesetzblatt nach einer 
allgemeinen Uebung beendet sein müsse, bevor der Reichstag zu 
einer Session zusammengetreten sei. 
Diese Ansicht ist indes neuerdings überwiegend aufgegeben 
worden und wird durch die Tatsache widerlegt, daß mehrere 
Reichsgesetze teilweise außerhalb der Session, zum Teil sogar 
außerhalb der Legislaturperiode, in der sie vom Reichstag be- 
schlossen wurden, zum Gesetz erlioben worden sind, z. B. die 
Reichsgesetze vom 1. Juli 1878, 17. Juli 1878, 12. März 18834. 
8. Dezember 1884, 3. Mai 1890, 6. Mai 1890, 19. Juni 189. 
3. Juli 1893, 1. Dezember 1898, 8. März 1904. Die Vertreter 
$ Annalen des Deutschen Reiches 1889, S. 865.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.