Full text: Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

— 434 — 
oder nicht, und eine viel grössere Unabhängigkeit des Urtheils und 
Festigkeit gegen Bearbeitung als sie in grösseren parlamentarischen 
Versammlungen in der Regel gefunden wird !??). 
4) Endlich hat, wie bereits dadurch ersichtlich geworden, das 
Referendum den grossen Vortheil, dass es die sogenannten 
„gebildeten“ Stände nöthigt, in beständigem Contact 
mit den unteren Volksklassen zu bleiben und für deren 
fortdauernde Erziehung und Belehrung zu sorgen. Es ist also 
der allerwirksamste Hebel der Volkserziehung auch in diesem 
prophylaktischen Sinne. Ein geistig ganz beschränktes Volk als 
Gesetzgeber würde allerdings gefährlich sein und ebenso bedenklich 
ist ein Volksthum in dieser dominirenden Stellung, das sich als eine 
besondere Kaste gegenüber einer Art von Herrenthum fühlt. Es 
ist dabei nicht unsere Meinung, dass der Vortheil des näheren 
Umgangs zwischen den beiden natürlichen Classen, die auch in 
der Demokratie immer vorhanden sein werden und durch keine 
künstlichen Maassnahmen zu egalisiren sind !?°), nur auf Seite der 
von Belgien weiser, welcher sagte, man müsse sich zufrieden geben, wenn die 
Arbeit der Kammern nur zur Hälfte gut ausfalle. Die Wahrheit ist, dass 
alle und jede Staatseinrichtungen irgend etwas Unvollkommenes an sich 
tragen. 
132) Solche grosse Versammlungen von mehreren Hundert Personen 
sind eigentlich genau genommen, die allerunzuverlässigsten Gesetzgeber, der 
Bearbeitung, Einschüchterung, Parteidisciplin mindestens eben so zugänglich, 
wie die ganze Volksmasse, in der der gesunde Menschenverstand weniger 
unterdrückt werden kann, und der Einzelne sich freier und unbeeinflusster 
bewegt. Man braucht nicht TAme oder BucHEr. oder gar CARLYLE in seinen 
„latter day pamphlets“ zu lesen, um die Voraussetzung der halben oder ganzen 
Unfehlbarkeit des Parlamentarismus, von der die Gegner des Referendums 
stets ausgehen, nicht zu theilen. Sie ist übrigens dermalen hinreichend er- 
schüttert. Das Wesen des Parlamentarismus ist unbestimmte Gewalt mit 
gleichzeitiger Vertheilung der Verantwortlichkeit auf Viele; nirgends kommen 
die bloss negativen, kritisirenden Leute und alle Mediocritäten leichter zur 
Geltung. Daher werden durch langes Sitzen in Parlamenten sehr viele 
Menschen verdorben und wenige eigentlich geistig freier und unabhängiger. 
15°) Durch solche Versuche machte sich die französische Revolution 
lächerlich. Gebildete und Ungebildete muss es immer geben, wie Arme und 
Reiche, jeder Versuch dies grundsätzlich zu beseitigen, verfällt dem Schick- 
sale jener vorbildlichen Zeiten von 1790-93, d. h. die Gleichheit wird nur 
durch Herabdrückung der Bildung überhaupt erreicht. Aber das Aufsteigen aus
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.