Full text: Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

— 496 — 
MacAuLAY?) in kurzen Zügen geschildert und besser kann er 
nicht geschildert werden. Aber als ein solcher kann er seine 
Ahnen nicht weiter als bis in die Zeit der englischen Revolution 
zurückverfolgen. 
a. Historische Uebersicht. 
Es wird von englischen Verfassern versichert, dass es in der 
Geschichte Englands keine Periode gegeben, wo der Souverän 
nach Gesetz und Verfassung berechtigt gewesen sei, in den An- 
gelegenheiten des Reiches zu handeln, ohne Jemandes Rath vorher 
einzuholen. Welche Uebertreibung — sie ist echt englisch-national: 
da es gilt, für das Bestehende Präjudicate zu finden — auch 
in diesen Worten liegen mag, so ist es doch sicher, dass man 
schon in den Tagen des angelsächsischen Königreiches jene unter 
dem Namen von witenagemote („Versammlung weiser Männer“) 
bekannten Volksversammlungen mit weitgehender Befugniss be- 
kleidet findet. Zur Zeit der normannischen Eroberung scheinen 
drei verschiedene „councils“ bestanden zu haben: magnum con- 
silium, zusammengesetzt aus hohen Staatsdienern und Adelsmit- 
gliedern, bei besonderen Veranlassungen mittelst besonderen Be- 
fehles zusammenberufen; commune consilium (das allgemeine 
Reichsparlament) mit gleichem Character und in demselben Ver- 
hältnisse zum Monarchen stehend und zusammenberufen, um dem 
Könige in allgemeinen Angelegenheiten zu rathen, insbesondere, 
wenn eine Geldbewilligung erforderlich war; sowie schliesslich 
consilium privatum assiduum ordinarium (oder noch ge- 
wöhnlicher the King’s council), bestehend aus besonders aus- 
gewählten Inhabern hoher Staatsämter und Adeligen, durch spe- 
ciellen königlichen Befehl berufen und vereidiget, mit welchem 
consilium der König gewöhnlich in den Staats- und Regierungs- 
angelegenheiten Rath pflog. — Aus den beiden zuerst genannten 
Rathsversammlungen ist das gegenwärtige Parlament hervor- 
gegangen; die letzte findet sich, ungeachtet mancher durch- 
gemachten Wandelungen, noch heute unter dem Namen des Privy 
Council beibehalten. Die Mitglieder des königlichen Rathes 
%) History of England. Chap. XX.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.