Full text: Archiv für öffentliches Recht.Siebenter Band. (7)

— 15 — 
können, während andererseits der Mangel einer festen Partei- 
bildung und einer imponirenden Entschiedenheit der Majoritäten 
dem monarchischen Veto nicht nur eine sehr gute Wirksamkeit 
versichern, sondern es auch zu einer wirklichen politischen Noth- 
wendigkeit machen können. 
VII. Sowie die Idee des Constitutionalismus nicht mehr 
bloss in Gewohnheiten oder in der Macht der Thatsachen be- 
ruht, sondern in bestimmten gesetzlichen Normen in die Erschei- 
nung tritt, gewinnt derselbe eine wesentlich formale Seite, und 
wird die Idee und praktische Wirksamkeit desselben wie sein 
eigener Bestand von der Beobachtung der fraglichen Formen ab- 
hängig. Je mehr diese formale Seite ausgebildet und wichtig 
geworden, desto mehr führt sie auch zu einer doctrinären Be- 
handlung. Der Constitutionalismus wird nicht nur zum Gegen- 
stande der politischen Kritik, sondern auch der rechtswissen- 
schaftlichen Beurtheilung, und die Wichtigkeit der letzteren steigt 
durch den Umstand, dass die Interpretation des bestehenden 
Rechtes durch dessen Unklarheit und Unvollständigkeit, nament- 
lich auch bezüglich des Verhältnisses des Constitutionalismus zur 
Staatsform oft genug zu einer ebenso weittragenden wie wichtigen 
Kritik und Ergänzung herausfordert. Trotzdem wäre eine bloss 
formell-doctrinäre Behandlung wie eine ausschliesslich ideale oder 
realistische Auffassung des Constitutionalismus gleich falsch oder 
doch ungenügend. In der That hat es auch, bewusst oder un- 
bewusst, eine solche rein und ausschliesslich einseitige Auffassung 
nie gegeben. Es hat sich immer das eine oder das andere der 
angegebenen Momente nur als vorherrschend erwiesen. 
Man pflegt die französische Nationalversammlung vom Jahre 
17892) und das deutsche Parlament in Frankfurt vom Jahre 1848?) 
als hervorragende Beispiele des idealen Constitutionalismus anzu- 
2) Vgl. z. B. die Rede MirapeAu's in der Sitzung vom 28. Oct. 1789. 
®) Wiederherstellung Polens, Gleichberechtigung aller Nationalitäten, 
Volkssouveränetät.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.