Full text: Archiv für öffentliches Recht.Siebenter Band. (7)

— 131 — 
ausgezeichnete Persönlichkeit von der Einwirkung auf den Staat 
aus, während er andererseits durch mehr als ein bisher bekanntes 
Mittel die staatswidrige Anwendung der Staatsgewalt zu hindern 
im Stande ist. 
Was auch die Zukunft der constitutionellen Formen sein 
möge — darüber haben wir keinen Zweifel, dass eine Verände- 
rung, welche ein Rückschritt bezüglich des Masses der Freiheit 
und ihres Schutzes wäre, höchst gefährlich und, wenn von Erfolg 
begleitet, ein Rückschritt unserer gesammten Cultur sein würde. 
Zwar hat es Zeiten und Verhältnisse gegeben, wo die Grund- 
idee "des Öonstitutionalismus und deren Triebkraft überwunden 
schien. Eine Religion oder vielmehr eine Philosophie hatte es 
wenigstens bei ihren Anhängern so weit gebracht, dass das nach 
Zeit und Rasse ohnehin schwache Individualbewusstsein unter dem 
einschläfernden Einfluss des Klimas und der Lage fast erlosch 
und am Ende ein gänzlicher Verzicht auf alles Irdische eintrat. 
Wir meinen den auf den Brahmanismus gebauten und die 
Befreiung von der Seelenwanderung d. h. endlosen Fortsetzung 
des irdischen nur Leiden enthaltenden Daseins anstrebenden 
Buddhismus. Allein der vollendete Buddhismus war, wenn über- 
haupt nicht bloss eine Theorie, sondern eine Wirklichkeit, doch 
stets nur die Sache Weniger und jedenfalls in den Massen nicht 
fähig zu einer Wirklichkeit zu werden. In Indien ist er fast 
gänzlich verschwunden und die Verhältnisse von China und Tibet, 
wo er hunderte von Millionen Anhänger besitzt, beweisen, dass 
er niemals eine für das staatliche Leben massgebende Bedeutung 
erworben hat, es wäre denn, dass man die in diesen Ländern 
herrschende Stagnation auf seine Rechnung setzen wollte. 
Es gibt Beispiele, dass mit Hülfe der Intelligenz und der 
Gewalt ein aufgeklärter und patriotischer oder egoistischer Des- 
potismus die Stimme der individuellen Freiheit in ihrer Richtung 
auf das öffentliche Leben zurückzudrängen oder zu ersticken ver- 
suchte. Es hat gewaltige wirthschaftliche 'Potenzen gegeben,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.