XVII 3ahraamg. XVII. Iahraang,
ee u R Dh
Deutliche Rumölban.
Herausgeber: Inlins Bodenberg.
Berleger: Gebrüder Bartel in Berlin.
Die „Deutihe Nundichau” steht jeßt in ihrem achtzehnten
Sahrgange, und es ift wohl überflüjfig, nochmals das Pro-
gramm diejer angejehenjten und verbreitetiten Revue darzulegen.
Sn gleihmäßiger Berüdfichtigung der jchönen Literatur und
der Wifjenfchaft ift die „Deutihe Nundihau” beitrebt, das
Organ zu jein, welches dem hohen Bildungsftande der Gegen-
wart nad) beiden Seiten hin entipridht. Weber den Contro=
verjen, welche den Tag bewegen, und den Parteien hält fie feit
an Dem, was unjer Aller unveräußerliches und gemeinfames
Eigenthum ift: an dem nationalen Gedanken, der fich im deutjchen
Reich verwirklicht hat, und an den Meberlieferungen unjerer
Slaffiter. Auf diefem Boden jucht die „Deutihe Nundjchan“
au fürdern, was immer unferem nationalen und Geiftesleben
neue Kräfte zuführt, und feinem Fortjehritt in den Fragen der
humanitären und focialpolitifchen Bewegung, der Erziehung,
der Wilfenichaft, der Kunst, der Literatur verjchließt fie fich.
Die „Dentiche Rundichau” erjcheint in zwei Ausgaben:
a) Monatsausgabe in Heften von mindejtens 10 Bogen.
Preis pro Quartal (3 Hefte) 6 Mark.
b) HSalbmonatshefte von mindeitens 5 Bogen Umfang.
Preis pro Heft 1 Mark.
Abonnement! nehmen alle Buchhandlungen und Poftanftalten
entgegen,
Probehefte jendet auf Verlangen zur Anficht jede Bucdh-
handlung, jowie die Berlagshandlung von
Gebrüder Yastel in Berlin W., Lükowfr. 7.
XVII 3ahraang. XVIL. Iahrgang.
Ts Ds
Druck von C. A, Wagner in Freiburg I. B,