INHALT.
Aufsätze.
Maas, Der staats- und verwaltungsrechtliche Inhalt des Reichstele-
"graphengesctzes . en
Prizer, Das Reichstagswahlgesetz
Quellen und Entscheidungen.
MITTELSTEIN, Auswanderungskontrole nach Hamburgischem Recht . .
Zur FrAcE der Besteuerung kirchlicher Gebäude. Urtheil des Kgl.
Oberverwaltungsgerichts vom 17. Mai 1892 .
BunDEsGEsSETZ der Schweiz betreffend die Auslieferung gegenüber d dem
Auslande . .. . .
Literatur.
v. MARQUARDSEN, Handbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Bd.IV.
Freiburg 1889—1892. Referent: Stoerk . . nn
Bruntautı, Lo Stato e la Chiesa in Italia. Torino 1892. (St).
ZACHARIAS, Die Bevölkerungsfrage. Jena. (St.) .
FALCcKE, Die Hauptperioden der sogenannten Friedensblokaden. Leipzig
1891. (St.) ..
SCHANZER, Il Diritto di guerra e dei trattati negli Stati a governo
rappresentativo. Torina 1891. Referent: Stoerk .
Picter, Etude sur le Trait& d’&tablissement entre la Suisse et la France
du 23. fevrier 1882. Bern 1889. (Stoerk) .
CoHn, Das Reichsgesetz über die Erwerbung und den Verlust der
Reichs- und "Staatsangehörigkeit vom 1. Juni 1870. Berlin und
Leipzig 1889. Referent: Stoerk . .
ZENTHÖFER, Das subjektive Recht. Berlin 1891. Referent: Herzfelder
MÜLBERGER, Studien über Proudhon. Stuttgart 1891. Referent: Af-
folter . . .
KLoEPPpEL, Gesetz und Obrigkeit. Leipzig 1891. Referent: Trieps.
TÖNNnIEs, "Gemeinschaft und Gesellschaft. Leipzig 1887. Referent:
Affolter . .
SARTORIUS, Die staatliche Verwaltungsgerichtsbarkeit "auf dem Gebiete
des Kirchenrechts. München 1891. Referent: Bornhak
LENTNER, Der afrıkanische Sklavenhandel und die Brüsseler General-
akte vom 2. Juli 1890 in ihren Massnahmen zur Bekämpfung
der verbrecherischen Gewerbsmässigkeit. Innsbruck 1891
DesJaroıns, La France, l’esclavage Africain et le droit de visite. Referent:
Slatin .
STEINIGER, Voraussetzungen und Rechtswirkungen der Entmündigung
des Verschwenders nach gemeinem Recht. Berlin 1890. Referent:
Muskat
BArazErTI, Das französische Civilrecht (code Napoleon) und das badische
Landrecht. Frankfurt und Lahr 1889. Referent: Hachenbur
Pasavaız Fıore, Le droit international prive. Lois Civiles. T.Iet II.
Paris 1890—1891. Referent: Stoerk .
BAEHR, Gegenentwurf zu dem Entwurfe eines bürgerlichen Gesetzbuches
für das Deutsche Reich. Kassel 1892. Referent: Stoerk
VAN SWINDEREN, Esquisse du Droit penal actuel dans les Pays Bas et &
l’Etranger. T. I. Groningue 1881. (St.) .
v. WıLmowsky und Levy, Civilprozessordnung und Gerichtsverfassungs-
gesetz für das Deutsche Reich nebst den Einführungsgesetzen.
Berlin 1892. Referent: Stoerk ne
Seite
479
509
539
558
565
601
602