Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achter Band. (8)

— 406 — 
entsprechende Bestimmung findet, nicht eine Bestimmung darüber, 
wie der Anschluss geschehen soll, sondern nur die Ausnahme be- 
züglich des Gebietes, welches nicht mit eingeschlossen werden 
soll: „Auf das Freihafengebiet der Hansestadt Hamburg, wel- 
ches durch den Antrag derselben auf Einschluss in die ge- 
meinschaftliche Zollgrenze nicht berührt wird, findet Art. 34 der 
Reichsverfassung fortdauernde Anwendung.“ 
Wir ersehen also daraus zunächst, dass der Art. 34 der 
Reichsverfassung durch den bisher erfolgten Anschluss von Ham- 
burg und Bremen noch keineswegs zu den todten geworfen wer- 
den kann, sondern dass er noch seine fortdauernde Geltung, 
wenn auch in bedeutend verkleinertem Massstabe zu beanspru- 
chen hat. Ja, es kann sogar fraglich erscheinen, ob sich diese 
Geltung nur auf den in dem letzterwähnten Gesetz berührten Ge- 
bietstheil Hamburgs, und ob sie sich nicht vielmehr weiter und 
auch auf Bremen erstreckt. M. E. ist diese Frage auch zu be- 
bejahen, obgleich das Bremer Gesetz diese Clausel nicht enthält. 
Es kann allerdings Zweifel erwecken, warum dies letztere 
nicht geschehen ist, da doch Bremen eben so gut wie Hamburg 
Freihafen geblieben ist. Ja, nicht allein der Hafen von Bremen, 
sondern auch der seiner wichtigen Hafenstadt Bremerhaven und 
sogar der unmittelbar neben diesem liegende der preussischen 
Stadt Geestemünde haben diesen Charakter behalten, so gut wie 
der Hafen von Hamburg. Auf diese Freihäfen und die unmittel- 
bar an ihnen liegenden Anlagen, Kai’s, Pack- und Lagerhäuser 
bis zu der bestimmten Zollgrenze wird also der Artikel 34 der 
Reichsverfassung immer noch zu beziehen sein (natürlich mit Aus- 
nahme des Freihafens von Geestemünde, der diesen Charakter 
lediglich so lange zu bewahren gemäss Art. 33 der R.-V. ein 
Recht hat, als es der preussischen Regierung [nicht dem Reiche!| 
gefällt. Wenn aber in dieser Hinsicht Hamburg und Bremen, 
wie es der Fall ist, rechtlich gleich stehen, so kann es auffallen, 
dass nicht auch in dem Bremer Gesetz, wie in dem Hamburger,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.