Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achter Band. (8)

— 552 — 
Schwarzburg-Sondershausen in subsidium mithaftet; letzteres in 
Bayern und Kurhessen. 
Im Grossherzogthum Hessen hat der Beschädigte die Wahl 
zwischen Jagdberechtigten und Jagdpächter und ist der Jagd- 
pächter dem Jagdberechtigten regresspflichtig. Nur in Hannover 
hat der Ersatzpflichtige einen Regress gegen denjenigen, aus 
dessen Wildstand das schädigende Wild ausgetreten ist. 
Was das Verfahren anbetrifit, so hat das preussische Gesetz 
ein polizeiliches Vorverfahren mit dreitägiger Anmeldungsfrist, 
Abschätzung des Schadens nach dem Umfange, in welchem er 
sich zur Zeit der Ernte darstellt. Gegen Feststellung im polizei- 
lichen Vorverfahren ist das Verwaltungsstreitverfahren gegeben. 
Auch die übrigen Gesetzgebungen haben ein mehr oder minder 
ähnliches Verfahren mit Anzeigepflicht, theilweise 24 bis 48 
Stunden. Falls im Vorverfahren die Interessenten sich nicht 
einigen, ist in der Regel Klage beim Civilgericht gegeben, nur 
Anhalt, Schwarzburg-Sondershausen und Schaumburg-Lippe kennen 
eine definitive Entscheidung durch ein Schiedsgericht mit Aus- 
schluss des Rechtsweges. 
Werfen wir nun mit Rücksicht auf die oben entwickelte 
Theorie, wonach jede Beschränkung des Jagdrechts sowohl in 
objectiver wie subjectiver Beziehung Schutzmassregeln gegen 
schädliches Wild und Ersatz des dem nichtberechtigten Grund- 
besitzer zugefügten Schadens bedingt, einen Rückblick auf die 
gesetzlichen Bestimmungen der einzelnen Staaten, so sehen wır 
die Schutzmassregeln am weitesten ausgebildet in Braunschweig, 
wo das am meisten schädliche Wild, die Hirsche, keine Schonzeit 
haben, wo die Jagdbesitzer verpflichtet sind, das ausserhalb der 
Thiergärten sich zeigende Roth-, Dam- und Schwarzwild zu er- 
legen, andernfalls die Behörde den Abschuss veranlasst; wo ferner 
der Abschuss des Wildes in den Forsten den Pächtern und Ad- 
ministratoren der angrenzenden Feldgemarkungsjagden zu über- 
tragen ist und diesen das erlegte Wild gehört. Der Ersatz des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.