— 421 —
Schliesslich ist festzustellen, inwieweit der Bundesrath bisher
von der ihm durch 87 des Invaliditäts- und Altersversicherungs-
gesetzes eingeräumten Befugniss einen uns hier interessirenden °”
Gebrauch gemacht hat, inwieweit er also das Privileg der Frei-
heit von der Versicherungspflicht auf „Kirchenpersonal“ erstreckt
hat. Das ist nun — durch die Beschlüsse vom 28. April?” und
9, 307 Dezember ?’® 1892 — geschehen betrefis der Beamten der
Kirchengemeinden und kirchlichen Institute der evan-
gelischen Landeskirche Preussens uud betreffend der von
den evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden des
Königreichs Sachseu angestellten Beamten, beide Male
soweit der Pensionsanspruch den Mindestbetrag der In-
validenrente erreicht °®,
905 Wegen der übrigen Punkte dieser Beschlüsse vom 28. April und
9. Dez. 1892 und wegen anderer Bundesrathsbeschlüsse vgl. oben 8. 417
Anm. 289.
396 Amtl. Nachr. II, 1892, S. 105, Amtl. Nachr. der Versiche-
rungsanstalt für die Provinz Schlesien II, 1892, Nr. 13 8. 16 und
Amtl. Nachr. der Versicherungsanstalt Hannover II, 1892, Nr. 7
S. 44 sowie Cirkular des Preuss. Evang. Oberkirchenraths vom
11. Juli 1892 (Kirchl. Gesetz- und Verordnungsbl. XVI, 1892, S. 142,
(ÜROTEFEND, Gesetze und Verordnungen, Jahrg. 1892 S. 446, NıtzE S. 53, 54,
Trusen S. 368 Anm. 215) und Cirkularverfügung des Preuss. Minist-
für Handel und Gewerbe vom 8. Juni 1892 (Ministerialbl. f. d.ge-
sammte innere Verwaltung 53, 1892, S. 226 Nr. 89), Arbeiterver-
sorgung IX, 1892, S. 323 sub CI 571, Invaliditäts- und Alters-
versicherung II, 1891/92, S. 138 a. E., Unser S. 12 sub 11, Bosse-
v. WOEDTEE, Nachtrag S. 26 sub e.
907 Nicht 10. Dez, wie die Amtl. Nachr. der Invaliditäts- und
Altersversicherungsanstalt im Königreich Sachsen I], 1893, Nr. 7.
S. 66 sagen.
88 Amt]. Nachr. III, 1893, S. 1, Amt]. Nachr. der Versiche-
rungsanstalt Sachsen a. a. O., Arbeiterversorgung X, 1893, S. 64,
65, Unser a. a. O., BosseE-v. WOEDTKE a. a. O0. sub £.
809 Diese Klausel lehnt sich an $4 III des Invaliditäts- und Alters-
versicherungsgesetzes an, wäre aber vom Standpunkte des $ 7 selber
entbehrlich gewesen.