Full text: Archiv für öffentliches Recht.Zehnter Band. (10)

— 5l7 — 
auf Zwangsmassregeln bei der ersuchenden Ammtsstelle auch auf 
den gegebenen Fall hin festzustellen, soll jenem allgemein an- 
erkannten Satze nicht widersprochen sein. Vielmehr ist damit 
nur das zum Ausdruck gebracht, dass trotz vielleicht ganz all- 
gemein hingestellter Rechtshülfepflicht die darauf berechtigte 
Behörde doch nicht für alle Seiten und Stadien ihrer 
Thätigkeit die Ausübung von Zwangsrechten gegen Zeugen u. 8. w. 
durch die Amtsgerichte fordern darf. 
Und das ist eben ganz besonders der Fall bei dem oben 
bezeichneten Reichsversicherungsgesetze; es ist nicht minder richtig 
für Rechtshülfeersuchen im Ehrengerichtsverfahren gegen Rechts- 
anwälte, je nachdem es in der Voruntersuchung oder für die 
Hauptverhandlung ergeht: Rechtsanwaltsordnung 8 86, Abs. 2, 
8 73 und 8 86, Abs. 1. 
Ich glaube hiernach einem Missverstehen der von mir formu- 
lirten Regel nicht ausgesetzt zu sein. 
Und wenn nun das Kammergericht bei seinem Urtheile, an 
das diese Auseinandersetzung anknüpfte, all diese Bedenken und 
Erwägungen scheinbar übersprungen hat, so wiederhole ich, dass 
ich sein Ergebniss doch für richtig erachte; und bemerke, dass 
es von praktischem Gesichtspunkte und Angesichts der Aufgabe, 
einen einzelnen Fall zu entscheiden, auch kaum Veranlassung 
hatte, auf alle jene Punkte näher einzugehen, — um so weniger, 
als es sich ja mit Recht für die Behandlung der Requisitionen 
aus einem Disziplinarvorverfahren heraus, wenn dieser Ausdruck 
gestattet ist, auf eine ziemlich feste Rechtsübung berufen konnte 
(s. 8. 10 a. a. O.)'°. 
10 Das Kammergericht führt (a. a.O. S.9) aus der Begründung zum 
Disziplinargesetze vom 9. April 1879 Folgendes an: „Die Disziplinargesetze 
gehen augenscheinlich davon aus, dass die allgemeinen Vorschriften über das 
Strafverfahren nicht ohne Weiteres ergänzende Anwendung finden. Das 
Disziplinarverfahren ist an sich keine Spezies des allgemeinen Straf- 
verfahrens. Andererseits hat es bisher keinem Bedenken unterlegen, die 
allgemeinen Vorschriften des Strafprozesses, soweit dieselben mit dem Wesen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.