Full text: Archiv für öffentliches Recht.Zehnter Band. (10)

— 6554 — 
anderen Fällen trägt die Staatskasse die Kosten und zwar einer- 
seits mit Ausnahme der durch schuldbare Versäumniss des Ge- 
werbegerichtsmitglieds verursachten, andererseits nach Ermessen 
des Gerichts zugleich die dem Gewerbegerichtsmitgliede erwach- 
senen nothwendigen Auslagen ($ 499 der Str.-Pr.-O.)”®. 
Die Bestimmungen über die Kostenpflicht finden ihre noth- 
wendige Ergänzung in den Satzungen über den Kostenbetrag. 
Deshalb muss insbesondere geprüft werden, in welcher Weise das 
Grerichtskostengesetz und die Gebührenordnung für Rechtsanwälte 
Anwendung finden. 
Nach 8 59 des G.-K.-G. giebt in Strafsachen die rechts- 
kräftig erkannte Strafe den Massstab für die Höhe der Gerichts- 
gebühren, und diesem Grundsatze entspricht die Gebührentabelle 
des $ 62 des G.-K.-G. Schon die mehrfach betonte Inkommen- 
surabilität von Disziplinar- und Kriminalstrafe muss auf die Un- 
anwendbarkeit dieser Bestimmungen. führen. Aber auch hiervon 
abgesehen, welche Geld- oder Freiheitsstrafe soll denn als gleich- 
werthig mit der Entsetzung angesehen werden ? Oder steht sie 
vielleicht noch unter 1 Mk. Geldstrafe und auf gleicher Stufe 
mit dem Verweise? Oder ist die Gebühr zu erheben, die mass- 
gebend ist, wenn im Strafprozess ausschliesslich auf Verlust der 
bürgerlichen Ehrenrechte überhaupt oder einzelner bürgerlicher 
Eihrenrechte erkannt wird? Man mag sich entscheiden, wie man 
will, jede derartige Ansicht ist völlig willkürlich. Als richtig ist 
allein anzuerkennen, dass in unserem Verfahren überhaupt keine 
Grebühren”’®, sondern lediglich Auslagen erhoben werden. Ebenso 
"* 8 502 der Str.-Pr.-O. ist unanwendbar, da der Antrag der höheren 
Verwaltungsbehörde weder Strafantrag noch zurücknehmbar ist. $ 501 der 
Str.-Pr.-O. gilt dagegen auch in unserem Verfahren (ebenso Haas, Anm. 17 
-Abs. 1), wenngleich seine Bedeutung wohl hier noch geringer ist, wie im 
Strafverfahren. 
;5 Dass auch die Gebühr des 8 69 Abs. 2 des G.-K.-G. für uns ent- 
fällt, ist bei der Abstufung derselben für Uebertretungen, Vergehen und 
Verbrechen klar.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.