Full text: Archiv für öffentliches Recht.Elfter Band. (11)

— 10 — 
vgl. das Jagdpolizeigesetz vom 7. März 1850, das Reskript des 
Ministers des Innern vom 14. März 1850 (M.-Bl. S. 107) und 
das Holzdiebstahlsgesetz vom 2. Juni 1852. 
Auf Grund vorstehender Ausführungen lassen sich folgende 
Rechtsgrundsätze aufstellen. 
1. Der Waffengebrauch ist regelmässig nur innerhalb des 
dem betreffenden Beamten überwiesenen Forst- oder Jagdreviers 
zulässig. Hierbei wird indess vorausgesetzt, dass auch der Frevler 
sich innerhalb des Reviers befindet. Der Beamte darf nicht 
etwa von seinem Reviere aus gegen den ausserhalb desselben 
befindlichen Kontravenienten seine Waffe gebrauchen, abgesehen 
natürlich von den unter No. 2 und 3 erwähnten Ausnahmefällen. 
Ist dem Beamten von seiner vorgesetzten Behörde der Auftrag 
ertheilt, auch in anderen, als dem seiner Aufsicht prinzipal 
untergebenen Bezirke oder in einer Kommunal- bezw. Privatforst, 
den Forstschutz nnter gewissen Voraussetzungen auszuüben, so 
darf er auch hier die Waffen gebrauchen. (Vgl. die Ministerial- 
reskripte im Min.-Bl. f. d. i. V..1845, S. 204 und 1856 S. 176.) 
Die durch den Forst führenden öffentlichen Wege, Land- 
strassen, Eisenbahnen und Wasserläufe gelten, auch wenn sie 
selbst nicht zum Forst gehören, doch als Theile desselben im 
Sinne des $ 1 des Waffengebrauchsgesetzes. (Vgl. auch GoLT- 
DAMMER’s Archiv Bd. 6, S. 415 und ÖPPENHOFF, Rechtsp. XV, 
47 und XVI, 25.) 
2. Der Angriff bezw. die Bedrohung mit einem solchen, das 
Betreffen eines Forst- oder Jagdkontravenienten auf der That, 
das Finden von verdächtigen Freviern muss innerhalb des Re- 
viers erfolgen. Erfolgt ein Angriff oder eine Bedrohung mit 
einem solchen z. B. Anschlagen des Gewehrs von einem ausser- 
halb des Reviers befindlichen Frevler gegen den in seinem Re- 
vier sich aufhaltenden Beamten, so kann letzterer aber die Waffen 
gebrauchen. Es kommt eben auf den Ort an, wo der Angriff 
seine Wirkung äussert. Ein Betreffen auf frischer That, ist
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.