Full text: Archiv für öffentliches Recht.Elfter Band. (11)

— 200. — 
promisse den Ausschlag gebenden Fortschrittspartei unter HÄner’s 
Führung erheblich zurückblieb. Gegen ein Unterlassen der vom 
Gesetz gebotenen Strafverfolgung reichte das in $8 169 ff. der Str.- 
Pr.-O. im Interesse des Verletzten geordneae Verfahren zwar zur 
Noth aus, nimmermehr für andere Fälle, wo ein solcher nicht in Frage 
bei einer Strafgesetzverletzung kommen konnte und die Staatsan- 
waltschaft aufhöhere Weisungin Bausch und Bogen oder im Einzelfall 
auf eingeholte „Weisung“ oder von der „Leitung“ der vorge 
setzten und obersten Justiz- oder selbst einer anderen Ministerialstelle 
(Kultus, Finanzen u. s. w.) von einer Strafverfolgung aus irgend 
welchem öffentlichen oder sonstigen Interesse abstand — zur 
Verwunderung der öffentlichen Meinung oder wenigstens näher 
interessirter oder betheiligter Kreise, in denen eine Gleichmässig- 
keit der Strafgesetzanwendung in allen thatsächlich geeigneten 
Fällen als ein Grundprinzip der Gerechtigkeitspflege geachtet und 
aufrecht zu erhalten gefordert wird. 
Aber auch die sonst in dem deutschen Strafverfahren fühlbare 
Uebermacht der Staatsanwaltschaft, welche durch deren von den 
Regierungsvertretern erzwungene mehr staatsrechtliche Ver- 
waltungsstellung als prozessualische Rechtsvertretungs- oder 
Justizstellung im Vorverfahren geschaffen worden ist, musste 
erhebliche Bedenken hervorrufen und man gab sich, wie von 
v. SCHWARZE a. 4. OÖ. und im Kommissionsbericht über den Ent- 
wurf der Strafprozessordnung bemerkt wurde, der Hoffnung hin, 
dass das Verhältniss der Thätigkeiten im Vorermittelungsverfahren, 
welches ja ganz in den Händen der Staatsanwaltschaft liegt, so- 
wie in der gerichtlichen Voruntersuchung und dem sich diesen 
beiden Verfahren anschliessenden Anklage- und Schlussverfahren 
durch die praktischen Erfahrungen einer befriedigenden 
Lösung später entgegen geführt werden möge. 
Die dem Reichstag jetzt vorgelegte Novelle zum Gerichts- 
verfassungsgesetz und zur Strafprozessordnung ist weit davon ent- 
fernt, eine Reform an Haupt und Gliedern zu bieten, wie sie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.