Full text: Archiv für öffentliches Recht.Elfter Band. (11)

— 278 — 
verständig und mit der Absicht handelte, seine trustee-Pflichten 
zu erfüllen, und sofern sein Thätigwerden ohne vorgängige Ein- 
holung gerichtlicher Weisungen entschuldbar ist. Des Weiteren 
möchte die Kommission den Gerichten die Befugniss ertheilen, 
im Voraus derartige Abweichungen von den in der Bestellungs- 
urkunde enthaltenen Auflagen sanktioniren zu können, als ver- 
änderte Umstände und das Interesse der benefiziarisch Berechtigten 
angemessen erscheinen lassen. Ferner möchte die Kommission 
das zwecks Einholung gerichtlicher Weisungen zu betreibende 
Verfahren, welches man einem Rechtsstreit en miniature genannt 
hat, einfacher und weniger kostspielig gestalten. 
Es überrascht nicht, wenn man unter den heutigen Verhält- 
nissen behaupten hört, dass man seine liebe Noth habe, um ge- 
eignete Personen zur Uebernahme von trustee-Stellungen zu 
bewegen. Die Londoner Anwaltskammer meint allerdings, dies 
sei übertrieben, und für gewisse soziale Klassen ist dies auch 
wohl richtig. Immerhin besteht eine derartige, an Intensität zu- 
nehmende Schwierigkeit, insbesondere unter den ärmeren Klassen, 
wo der Verwandtenkreis nicht viele gebildete Leute zählt. 
Selbst wenn man von dieser Schwierigkeit absehen wollte, so 
bleiben doch immer die häufigen Verluste, welche benefiziarisch 
Berechtigte durch die Inkompetenz, Nachlässigkeit und Unehr- 
lichkeit der trustees erleiden. Es darf als selten angesehen 
werden, dass trustees bereits bei der Uebernahme ihrer Posten 
unehrliche Absichten haben; es ist ferner selten, dass sie bereits 
während der Kontrolle durch Mit-trustees Gelegenheiten zu un- 
ehrlichen Handlungen finden. Versuchung und Gelegenheit ent- 
stehen wohl in der Regel erst, nachdem die Mit-trustees aus- 
geschieden, nicht ersetzt sind und ein einziger trustee zurückbleibt. 
Wie .dem auch sein mag, es ist nach der Beweisaufnahme nicht 
zu beweifeln, dass Jahr aus Jahr ein beträchtliche Summen von 
privaten trustees unrichtig verwendet werden. Genaue statistische 
Angaben fehlen, und es ist richtig, dass im Verhältniss zu den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.