— 8316 —
Quellen und Entscheidungen.
nen,
Die Bestrebungen zum Schutze der Bauhandwerker
gegen Werklohnverluste.
Historisch und kritisch dargestellt
von
Dr. Benno HiLse in Berlin.
Seitdem der Bund für Bodenbesitzreform den Gedanken an-
geregt und die Vereinigung zum Schutze der Interessen der
Bauhandwerker sich demselben angeschlossen hat, ist die For-
derung eines Schutzes der Bauhandwerker gegen Werklohnverluste
fortdauernd in den Vordergrund getreten und die Frage, ob und
wie derselben entsprochen werden könne, zu einer brennenden
geworden. Jedoch auch hier bewährte sich wieder der alte Er-
fahrungssatz, dass zwar viele bereit, aber nur wenige berufen
sind, den diesbezüglichen Bestrebungen förderlich zu sein. Der
Grund dessen ist minder in dem guten Willen als im Verkennen
der eigenen Kraft vieler von denjenigen zu finden, welche sich
der Lösung dieser schwierigen Aufgabe unterziehen wollen. Und
deshalb gilt für die Mehrzahl derselben, der Wille ist zwar gut,
aber das Fleisch ist schwach. Denn es haben gar viele sich an
Lösung dieser Aufgabe herangetraut, welchen die erforderliche
Kenntnis der Verbältuisse im Baugeschäfte abgeht und welche
deshalb kaum eine Ahnung davon haben, in welcher Reihenfolge