Full text: Archiv für öffentliches Recht.Dreizehnter Band. (13)

— 469 — 
diplomatischen Agenten und Konsuln die Vornahme von Ehe- 
schliessungen zwischen Landesangehörigen gestattet, auf einen 
allgemein giltigen Rechtsgrundsatz zurückgeführt und demgemäss 
nicht nur die im Inlande, sondern auch die im Auslande vor 
Vertretern fremder Staaten abgeschlossenen Ehen für giltig erklärt, 
vielleicht mehr von dem Gefühle geleitet, dass es billig sei, ein 
Recht, das der französische Staat durch die Ermächtigung seiner 
Vertreter im Auslande zur Vornahme von Eheschliessungen von 
anderen Staaten beansprucht, auch diesen zuzugestehen, als von 
der Erkenntnis der Rechtsnotwendigkeit der Anerkennung der in 
dieser Form abgeschlossenen Ehen. 
Dass auch die Praxis in Belgien diese Ansicht für die rich- 
tige hält, dafür sprechen die mitgeteilten Motive zu dem Gesetze 
über die Eheschliessung der Belgier im Auslande vom 20. Mai 
1882: aus dem Umstande, dass dieselben die Zulassung von Ehe- 
schliessungen von Belgiern mit Ausländerinnen seitens der aus- 
wärtigen Vertreter des belgischen Staates als durch Zweckmässig- 
keitsgründe geboten den gesetzgebenden Körperschaften empfehlen 
und ausdrücklich betonen, dass sie sich vom rechtlichen Stand- 
punkte aus nicht rechtfertigen lasse, daher auch auf eine all- 
gemeine Anerkennung der solchergestalt abgeschlossenen Ehen 
bei anderen Staaten ohne besondere Vereinbarung nicht zu rechnen 
sei, wird man schliessen dürfen, dass sie die Gründe, welche gegen 
die internationale Giltigkeit der vor diplomatischen Agenten und 
Konsuln zwischen Angehörigen des belgischen Staates und Aus- 
länderinnen abgeschlossenen Ehen sprechen, im Falle einer Ehe- 
schliessung zwischen zwei Angehörigen des belgischen Staates 
nicht als vorhanden betrachten. Aus dem, als gegen die Giltig- 
keit der erstgenannten Ehen sprechend, angeführten Grunde aber 
wird man auch einen Schluss auf die rechtlichen Erwägungen 
ziehen können, welche nach der Ansicht des belgischen Gesetz- 
gebers die allgemeine Giltigkeit der zwischen zwei Belgiern vor 
einem Vertreter des belgischen Staates .abgeschlossenen Ehen zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.