Full text: Archiv für öffentliches Recht.Dreizehnter Band. (13)

— 502 — 
aber in dessen Namen handeln, so sind auch nur ıhre Landes- 
angehörigen ihrer Gerichtsbarkeit unterworfen; gegenüber Landes- 
fremden fehlt ihnen jede Zuständigkeit zur Ausübung eines Aktes 
der Souveränität, und eine solche kann auch nicht durch frei- 
willige Unterwerfung ohne die Vornahme jener besonderen Hand- 
lungen, welche ein Verhältnis der Landesangehörigkeit begründen, 
geschaffen werden. 
Auch der Staat, in dessen Gebiet die Ehe geschlossen wird, 
ist aus den eben dargelegten Gründen nicht in der Lage, die 
Zuständigkeit der bei ihm beglaubigten fremden Vertreter zur 
Vornahme von Eheschliessungen bezüglich der Angehörigen dritter 
Staaten zu begründen. Die Herrschaft, die er bezüglich der in 
seinem Gebiete befindlichen Ausländer ausübt, kann er nicht auf 
einen fremden Staat übertragen, in dessen Person die rechtliche 
Grundlage seines Rechts gegenüber den Ausländern, die territoriale 
Souveränität, nicht vorhanden ist. 
Anders liegt die Sache, wenn ein Staat seine Angehörigen 
ermächtigt, vor diplomatischen Agenten und Konsuln eines fremden 
Staates die Ehe zu schliessen; der Staat erklärt damit die Gesetze 
eines dritten Staates für anwendbar auf seine Angehörigen kraft 
der persönlichen Souveränität, die er über diese auch während 
ihres Aufenthalts im Auslande auszuüben berechtigt ist, anderer- 
seits gestattet er damit dem dritten Staate die Ausübung einer 
Gerichtsbarkeit, welche dieser an sich nicht auszuüben berechtigt 
wäre. 
Zur Vornahme von KEheschliessungen zwischen Landes- 
angehörigen und landesfremden Personen sind die diplomatischen 
Agenten und. Konsuln auch im Oriente nicht allgemein, sondern 
nur unter den sonst geltenden Voraussetzungen zuständig. 
Jeder Konsularbezirk bildet, wie bereits dargelegt wurde, ein 
Herrschaftsgebiet der gesamten Civil- und Strafgesetzgebung des 
von dem fremden Konsul vertretenen Staates. Wie weit sich die 
Herrschaft der Gesetzgebung in persönlicher Beziehung erstreckt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.