INHALT.
Inhalt des XIV. Bandes
Verzeichniss der Mitarbeiter .
Aufsätze.
G. H. Ware, Ein deutsches Berggesetz . . .
WALTER FRoRMAnNN, Eine Streitfrage aus dem Rechte des konstitutio-
nellen Gesetzgebungsverfahrens .
ApouLpAa FRIEDLÄNDER, Rechtshülfe in Strafsachen zwischen bürgerlichen
Gerichten und den zur Ausübung der Nilitärstrafgerichtsbarkeit
berufenen Stellen .
GeEor« ScHaps, Das Flaggenrecht der Kauffahrteischiffe nach dem
Reichsgesetz vom 22. Juni 1899: . .
Max Süssseim, Die Abmeldepflicht des Arbeitgebers ı auf Grund des
Reichskrankenversicherungsgesetzes 0.
Literatur.
Caro F. Ferrarıs, La nozione scientifica del Dicentramento ammini-
strativo. (Estratto dagli Atti del R. Istituto Veneto di scienze,
lettere ed arti. Tomo IX. Serie VIL) Venezia, 1898
Ienazıo TamBaRo, Le Relazioni fra la Costituzione e l’Amministrazione.
Parte Prima. Napoli, G. Regina, 1898. .
X.S. CoMBOTHECRA, La Conception juridique de 1’Üitat. Paris, Larose,
1899
GIacomo Grasso, I Presupposti giuridiei del "diritto costituzionale e il
rapporto fra lo stato e il cittadino. Genova, Istituto Sordo-
Muti, 1898. 2 0 2 oe
Referent: Laband.
Evern Liecati, Die Verrufserklärungen im modernen Erwerbsleben,
speziell Boykott und Arbeitersperre. Zürich, Orell Füneh, 1897.
Referent: K. Th. Reinhold
Pıztro BERToLII, Il governo locale inglese e le ı sue 3 relazioni < con ‚la
vita nazionale. 2 Bde. Torino, Fratelli Bocca, 1899. Referent:
Heimburger .. .
ÄLFRED v. WRETSCHKO, Das österreichische Marschallamt. im \ Mittel-
alter. Ein Beitrag zur Geschichte der Verwaltung in den Terri-
torien des deutschen Reiches auf urkundlicher Grundlage.
Wien, Manz, 1897. Referent: v. Sartori-Montecroce
W. Kaurmann, Die Kommissare der Kasse der egyptischen Staats-
schuld und das internationale Recht. Berlin, Puttkammer &
Mühlbrecht, 1896.
W. Kıurmann, Les Commissaires de la Caisse de la Dette publique
egyptienne et le droit international; traduit en francais par
Henry BaBLen. Le Caire, F. Diemer, librairie internationale, 1896
Referent: Kebedgy.
Die in den europäischen Staaten geltenden Gesetze über die Er-
werbung und den Verlust der Staatsangehörigkeit unter Aus-
schluss des deutschen Reichsgesetzes vom 1. Juni 1870. Nebst
einem Anhang, enthaltend die vor dem 1. Januar 1871 in den
deutschen Bundesstaaten in Kraft gewesenen Staatsangehörig-
keitsgesetze. Im Auftrage der Polizeibehörde der freien und
Hansestadt Hamburg herausgegeben und erläutert. Berlin,
K. Hoffmann, 1898. Referent: W. .
Fortsetzung auf Seite 3 des Umschlages.
Seite
III
vl
437
503
515
525
556
563
565
567
573
575
678
580
581