Full text: Archiv für öffentliches Recht.Fünfzehnter Band. (15)

9 — 
In & 15 Abs. 2 Inv.-Vers.-G. ist bestimmt: 
.. . „Eine durch einen Unfall herbeigeführte Erwerbs- 
unfähigkeit begründet unbeschadet der Vorschriften des $ 113 
den Anspruch auf Invalidenrente nur insoweit, als die zu ge- 
währende Invalidenrente die gewährte Unfallrente übersteigt.“ 
Diese Vorschrift enthält die Abweichung von der bisherigen 
Fassung (8 9 Abs. 2 Satz 2 Inv.- u. Alt.-Vers.-G.), dass dort ge- 
sagt war: . . .. „nur insoweit, als nicht nach den Bestimmungen 
der Reichsgesetze über Unfallversicherung eine Rente zu leisten 
ist.“ Durch die vom Reichstage eingefügte Aenderung ist deut- 
licher zum Ausdrucke gebracht, was die Praxis schon nach dem 
alten Gesetze als geltendes Recht anerkannte‘, wenngleich die 
Richtigkeit dieser Auslegung nicht unbestritten geblieben ist. 
Die Anrechnung der Unfall- auf die Invalidenrente fand bei 
der zweiten Lesung der Novelle in der Reichstagskommission leb- 
haften, aber erfolglosen Widerspruch (Bericht No. 270 S. 36—37). 
Die Vertreter der verbündeten Regierungen wiesen mit Recht 
darauf hin, dass die Versicherung nach dem Invalidenversicherungs- 
gesetz sich nicht auf die durch Betriebsunfälle ın unfallversiche- 
rungspflichtigen Betrieben verursachte Erwerbsunfähigkeit er- 
strecke. Die Beseitigung der Ausnahme werde die Kosten der 
Invalidenversicherung beträchtlich steigern und eine ungerecht- 
fertigte Häufung der bei Unfällen eintretenden Renten zur Folge 
haben, die dem Ziele einer organischen Verbindung zwischen 
beiden Versicherungen fernere Schwierigkeiten in den Weg stelle. 
Man könne doch auch diejenigen, deren Invalidität durch den 
Betriebsunfall verursacht werde, denen nicht gleichstellen, die aus 
anderen Gründen erst nach dem Unfalle „erwerbsunfähig“ würden, 
zumal da letztere in der Zwischenzeit Beiträge, sei es auch bei 
dem geringeren Verdienste in einer niedrigeren Lohnklasse, zur 
Invalidenversicherung geleistet hätten. 
  
* Amtl. Nachr., Invaliden- und Altersversicherung, 1895, S. 112 No. 416.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.