Full text: Archiv für öffentliches Recht.Fünfzehnter Band. (15)

— 5855 — 
Der Ausschluss einer ungünstigeren Behandlung ist aber 
nichts Anderes als Gleichstellung. 
Dass der andere Staat den Deutschen seinen Landes- 
angehörigen völlig gleichstelle, erheischt die Gegenseitigkeit . 
nicht. Denn die deutsche Civilprozessordnung kennt selbst 
keine solche vollständige Gleichbehandlung der Ausländer; sie 
verlangt ja bezüglich der letzteren mehr als hinsichtlich der 
Deutschen, wenn sie in $& 114 Abs. bestimmt, dass Ausländer 
nur insoweit auf das Armenrecht Anspruch haben, als die Gegen- 
seitigkeit verbürgt ist. Es kann demnach die vom deutschen 
Rechte verlangte Gleichstellung nicht soweit gehen, dass sie den 
rücksichtlich der Deutschen gemachten Vorbehalt der verbürgten 
Gegenseitigkeit ausschliessen würde. Mit Recht nimmt daher 
der Kommentar zur Civilprozessordnung von PETERSEN-ANGER 
(4. Aufl.) Bd. I S. 297 an, dass die Gegenseitigkeit dann ge- 
geben sei, wenn der auswärtige Staat den Ausländern (genauer 
ausgedrückt: den Deutschen) das Armenrecht unter dem Vor- 
behalte der verbürgten Gegenseitigkeit zusichere. Wenn jedoch 
ein anderer Staat für das Armenrecht zwischen Deutschen bezw. 
Ausländern und seinen eigenen Angehörigen keinen Unterschied 
macht, wie dies z, B. in Italien der Fall ist?, so ist der Begriff 
der Gegenseitigkeit selbstverständlich erfüllt. 
3. Nach welchen Richtungen nun erscheint die nach dem 
Vorstehenden zu fordernde Gleichstellung nothwendig? 
so ist hier, wie dies unten Ziffer IV d noch darzulegen sein wird, ein Ge- 
genseitigkeitsverhältniss nicht als bestehend zu erachten. 
* Koppers’ Zusammenstellung der in den einzelnen ausländischen Staaten 
geltenden Bestimmungen über Gewährung des Armenrechts an Ausländer 
u. s. w. S. 32, Leske und LöwenrFeLo, Rechtsverfolgung im internationalen 
Verkehr Bd. IS. 607. — Mit Recht ist daher in der Bekanntmachung des 
Reichskanzlers vom 1. Okt. 1879 (R.-G.-Bl. S. 312) anerkannt, dass für die 
Bewilligung des Armenrechts an Italiener die nach $ 106 C.-P.-O. (älterer 
Fassung) erforderliche Gegenseitigkeit durch die italienische Gesetzgebung 
verbürgt sei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.