Full text: Archiv für öffentliches Recht.Siebzehnter Band. (17)

— 383 — 
8 3. 
Erhöhte Bedeutung der Verwaltungsgerichtsbarkeit infolge der 
Centralisation der Verwaltung. 
Wie gegenüber der Justiz, so kommt der französischen Ver- 
waltungsgerichtsbarkeit auch innerhalb der Verwaltung eine er- 
höhte Bedeutung zu. 
Nach deutschem Rechte beschränkt sich die Zuständigkeit 
der Verwaltungsgerichte darauf, über Akte der lokalen Ver- 
waltungsbehörden zu erkennen; eine Zuständigkeit derselben 
gegenüber Entscheidungen der Üentralinstanz ist grundsätzlich 
ausgeschlossen; insoweit die Minister zu entscheiden haben, ist 
deren Entscheidung endgültig. 
Vom französischen Standpunkt mag hierin eine gewisse Ein- 
schränkung des Rechtsschutzes erblickt werden®!; dem dortigen 
Verwaltungsrecht ist ein solcher Grundsatz fremd. Er würde 
aber auch in Frankreich eine ganz andere Bedeutung gewinnen; 
er würde dort fast eine Verneinung des Rechtschutzes bedeuten. 
Dies liegt an der in Frankreich straff durchgeführten Cen- 
tralisation der Verwaltung; und von diesem Standpunkt 
aus erscheint die Verwaltungsgerichtsbarkeit dort von wesent- 
lich anderer und grösserer Bedeutung. 
Das französische Recht stellt die Einheitlichkeit der Ver- 
waltung derart schroff fest, dass dem Prinzipe nach die Minister 
alleinige Vertreter des Staates sind. Alle Forderungen gegen 
den Staat insbesondere müssen von einem Minister „liquidiert“ 
sein (Dekret vom 31. Mai 1862 art. 62)’. Soweit die Minister 
nicht ihre Befugnisse kraft gesetzlicher Ermächtigung ihren 
Unterorganen delegiert haben, handeln sie allein in einer den 
51 LAFERRIERE I 9.48, 55. Vgl. STENGEL, Organisation der preussi- 
schen Verwaltung, Leipzig 1884, S. 556, 
#2 Vgl. Loenma VI S.17 Anm. 4.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.