Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

  
INHALT. (Fortsetzung.) 
Seite 
PıeRRE VERDELOT, Du Bien de Famille en Allemagne et de la possibilite 
de son institution en France. Paris, Rousseau, 1899. Referent: 
Georges Blondel .... 2: 2 2 nn rn rn. 124 
JoH. von MuRALT, Die parlamentarische Immunität in Deutschland und 
der Schweiz. Zürich, 1902 .. : 2 2 0 rn nn ren 126 
P. SırLer, Die Grundlagen und Ziele der Verhältniswabl. Berlin, Carl 
Heymann, 1903. 2 2: 2: 0 0 ro ee 127 
GEERT SEELIG, Hamburgisches Staatsrecht auf geschichtlicher Grundlage. 
Hamburg, L. Gräfe & Sillem, 102 . . 2. 2.2 2 2 2 2 2 000 127 
Pıurn von Ro&LL und Dr. GEoRG Epstem, Bismarcks Staatsrecht. Berlin, 
Ferd. Dümmler, 1903 . 2: 2: 2 N Er Er Er er rn 127 
Referent: Laband. 
Geschichte der österreichischen Land- und Forstwirtschaft und ihrer 
Industrien 1848—1898. Festschrift zur Feier der am 2. Dezember 
1898 erfolgten fünfzigjährigen Wiederkehr der Thronbesteigung Sr. 
Majestät des Kaisers Franz Joseph I. Wien, Kommissionsverlag 
M. Perles 189 —-1%1 .... 2:22 202. 0.0. 0..128 
P£erıtcn Jıvom, De la condition juridique des Bosniaques et des 
Herzegoviniens en pays etrangers. Bruxelles . ... 2. 220% 132 
Referent: Stoerk. 
Verlag von C. L. Hirschfeld in Leipzig. 
  
  
Schmidt, Dr. R., Geh. Hofrat, Prof., Freiburg i. B. 
Allgemeine Staatslehre. 
I. Band: Die gemeinsamen Grundlagen des politischen 
Lebens. M. 8.80, geb. M. 10.80. 
I. Band: Die verschiedenen Formen der Staatsbildung. 
I. Teil: Die älteren Staatsgebilde. M. 12.50, 
geb. M. 14.50. 
II. Teil: Die Entstehung der modernen Staaten- 
welt. M. 14.50, geb. M. 16.50. 
Eriepel, Dr. H., Profeffor, Tübingen. Anellenfammlung zum Dentfchen 
Reichsfinatsrert.. M. 5.—, geb. M. 6.—. 
von Stengel, Dr. Karl Freiherr, Profeffor in Münden. Ünellen- 
fammlung zum Merwaltungsrect des Dentfchen Reicdres, M. 8.40, 
geb. M. 9.40. 
Behm, Dr. Hermann, Profeffor in Erlangen. Muellenfammlung zum 
&tants- und Vermaltungsrert des Rönigreics Bayern. M. 6.50, 
geb. 7.50. 
EEE
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.