Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

7 __ 
Zwangsmittel anhalten. Gegen 
die Androhung und Festsetzung 
von Geldstrafen bezw. Anwen- 
dung von Zwangsmitteln seitens 
der Aufsichtsbehörden steht den 
Kassenvorständen der Rekurs 
zu; wegen des Verfahrens und 
der Behörden gelten die Vor- 
schriften der 88 20 und 21 
R.-Gew.-O. 
Als gesetzgeberische Absicht darf man voraussetzen, dass 
auch bei dem Hülfskassengesetze!® die aus den Kassenstatuten 
sich ergebenden Pflichten denjenigen gleichgestellt sein sollen, 
welche sich aus dem Gesetze selbst ergeben, obgleich die 
Fassung bei $ 45 Abs. 1 Kr.-V.-G. einwandfreier hierauf hin- 
weist. Auch die in anderen Gesetzen enthaltenen Bestimmungen 
  
und die in Ausführung der Versicherungsgesetze erlassenen Vor- 
schriften kommen mit in Betracht. Beispielsweise sind die Zwangs- 
kassen verpflichtet, sich genau an die Anweisungen zu halten, 
welche in den Gebieten des „Einzugsverfahrens* (88 148 ff. 
Inv.-V.-G.) über die Erhebung der Invaliden-Beiträge, die Ver- 
wendung der Marken, Ausstellung, Aufrechnung und Erneuerung 
der Quittungskarten u. dgl. getroffen sind. 
Bei den Zwangskassen ist kein Rahmen für die Bemessung 
der Strafen gegeben; ein Grund, sie in dieser Richtung abweichend 
von den Hülfskassen zu behandeln, ist indess nicht erkennbar, 
es mag daher die Einschaltung der Strafgrenze auch für das 
Krankenversicherungsgesetz empfohlen werden. 
Ebenso liegt, wenn überhaupt die Hülfskassen beibehalten 
  
° Ob sich in der Hülfskasse hauptsächlich Arbeiter oder mebr Hand- 
werksmeister befinden, ist für die Aufsichtsführung gleichgültig; vgl. „Die 
Inv. und Altersversicherung“ Bd. 4 8. 72.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.