Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

— 168 — 
Reise-Entschädigung für Zeugen in militärgerichtlichen Unter- 
suchungen vom 22. Mai 1849 8. 943, über Zulage der Stell- 
vertreter der abgerückten Landwehr etc. vom 14. Juni 1849 
S. 1201, betr. Reisevergütung für die reserve- und landwehrpflich- 
tigen Aerzte vom 8. Nov. 1849 S. 2092, über Anrechnung des 
Dienstes in den Feldzügen etc. auf die Pensionszeit S. 2213, über 
Geldverpflegung der Landwehr etc. In allen diesen Fällen war 
damals (jedenfalls bis 1861) der Rechtsweg verschlossen. 
Q. Für einen Erlass vom 28. Nov. 1848 (G.-S. 1849 $S. 89) 
gilt, was unter O. ausgeführt ist. 
R. Eine einfacheVerordnung befiehlt bezw. genehmigt Hafen- 
geldtarife für Pillau und Memel in der Weise, dass die in diesen 
Tarifen festgesetzten Abgaben gezahlt werden müssen, bei Ver- 
meidung derVerwaltungszwangsvollstreckung, undhöhere nicht er- 
hoben werden dürfen. Die Rechtsnormnatur ist daher unbestreitbar‘. 
S. Was die sodann abgedruckte Notverordnung vom 9. Juli 
1849, betreffend die Einrichtung von Gewerberäten und ver- 
schiedene Abänderungen der allgemeinen Gewerbeordnung, an- 
belangt (G.-S. S. 93), so verbot sich die einfache Verordnung 
schon 1. weil die Verordnung vom 9. Febr. 1849 wegen der darın 
enthaltenen Strafnormen zur gerichtlichen Anwendung bestimmt 
war, ferner 2. aus Art. 8 und 3. aus Art. 5 der Verfassung. 
Die Verordnung über die Errichtung von Gewerbegerichten 
vom 9. Febr. 1849 (G.-S. S. 100) ist als Notverordnung er- 
gangen 1. weil sie die fraglichen Sachen dem ordentlichen Gericht 
entzieht, 2. weil das Gewerbegerichtsverfahren in das ordentliche 
Verfahren (durch Appellation) einmündet. 
T. Die so wichtige Neuregelung der kirchlichen Kompetenzen 
ist am 26. Jan. 1849 (G.-S. S. 125) durch einfache Verord- 
nung erfolgt. 
® Siehe unter anderen Erkenntnis des Reichsgerichts vom 24. April 1901 
Civils. Bd. 49 S. 219; ferner Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts 
Bd. 18 S. 28, Bd. 81 8. 56 u. a. m.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.