Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät Freiburg i. B.
Preisaussehreiben
der
Dr. Rudolf Schleidenstiftung.
Freiburg i. B., den 1. August 1903.
Die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät Freiburg i. B.
setzt in Gemässheit der bei ihr bestehenden Dr. Rudolf Schleiden-
stiftung einen Preis von
Eintausend Mark
für die beste Arbeit über folgendes Thema fest:
„Die Entwicklung der Selbstverwaltung im Frankreich des
19. Jahrhunderts.“
(Die Fakultät wünscht nicht nur eine Schilderung der prak-
tischen Einrichtungen der Selbstverwaltung, sondern auch eine
Darlegung der Bestrebungen, die sich im öffentlichen Leben und
in der Literatur im Interesse einer Wiederbelebung selbständiger
politischer Thätigkeit in den kommunalen und landwirtschaftlichen
Verbänden geltend gemacht haben, sowie den Nachweis, in welchem
Zusammenhang diese Tendenzen mit gleich gerichteten Bewegungen
in den übrigen Grossstaaten, besonders in Amerika, England,
Deutschland, gestanden haben).
Die Preisbewerbung geschieht unter folgenden Bedingungen:
1. Die Arbeiten müssen bis zum 1. März 1905 bei dem Dekan
der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät Freiburg