Full text: Archiv für öffentliches Recht.Achtzehnter Band. (18)

— 530 --- 
Hülfskassen gegeneinander oder gegenüber Zwangskassen als 
Kläger oder als Beklagte wegen des Ersatzes irrig geleisteter 
Aufwendungen vor der Aufsichtsbehörde auftreten. Da es sich 
ın derartigen Fällen nie um die Unterstützungsansprüche selbst, 
sondern immer nur um deren Erstattung handelt, wird die be- 
hördliche Entscheidung niemals vollstreckbar sein. 
Anders ist es mit denjenigen Entscheidungen, welche schon 
nach dem Rechte vor der Novelle von 1892/93 auch bei Hülfs- 
kassen seitens der Aufsichtsbehörde nach & 5 Unf.-V.-G. 
(alte Fassung) betreffs des erhöhten Unfallkrankengeldes zu 
erlassen waren ®. Diese sind, soweit es sich um Ansprüche des 
durch einen Betriebsunfall angeblich verletzten Hülfskassenmit- 
gliedes gegen seinen Kassenvorstand handelt, nach wie vor von 
der Aufsichtsbehörde durch einen einstweilen vollstreckbaren 
Spruch zu erledigen ($ 14 Gew.-Unf.-V.-G.). Ueber den Rück- 
griff der Hülfskasse gegen den Betriebsunternehmer wegen des 
Mehrbetrages urteilt dieselbe Stelle, jedoch ohne die Befugnis 
der Vollstreckung vor Rechtskraft ihrer Entscheidung, die in der 
gleichen Weise wie bei den Zwangskassen nach $& 58 Kır.-V.-G. 
angefochten werden kann. 
Die vorläufige Vollstreckbarkeit ist eine Eigenschaft, 
die der Entscheidung kraft der verwaltungsrechtlichen Macht- 
vollkommenheiten der Aufsichtsbehörde innewohnt. In ihrer 
Natur ist es daher begründet, dass nur vorgesetzte Verwaltungs- 
stellen, nicht auch andere Behörden, die Durchführung der 
Entscheidung hindern können®®, Insbesondere ist das Amts- 
——n nn mm 
3:5 Ueber die Bemessung dieses höheren Krankengeldes bei den Hülfs- 
kassen nach dem ortsüblichen Tagelohne vgl. „Volkstümliche Zeitschrift 
für praktische Arbeiterversicherung“ Bd. 8 S. 357 fl. 
3 Das Recht der höheren Verwaltungsbehörde, im Beschwerdewege 
die Vollstreckung der durch ein Rechtsmittel zeitig genug angefochtenen Ent- 
scheidung einstweilen einstellen zu lassen, ist anerkannt in der „Arbeiter- 
versorgung“ Bd. 13 S. 199 unter 8f.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.