Full text: Archiv für öffentliches Recht.Neunzehnter Band. (19)

404 — 
Diesem Erfordernis entspricht $ 37 VO nicht. Den Rahmen, 
den auszufüllen die Eisenbahnverkehrsordnung berufen ist, bildet 
die im Handelsgesetzbuche mehr oder weniger eingehend geregelte 
Güter- und Personenbeförderung auf den Eisenbahnen im 
technischen Sinne. Keiner dieser Kategorien gehört der im $ 37 
geregelten Gepäckbeförderung durch Gepäckträger an. Denn es 
handelt sich nicht um eine Güterbeförderung auf einer Eisen- 
bahn, sondern um eine Gepäckbeförderung zu oder von der 
Eisenbahn. Es kommt auch eine Personenbeförderung nicht in 
Frage, da eine solche gar nicht notwendig die Beförderung von 
Reisegepäck mit sich bringt. Danach fällt die Vorschrift des 837 VO 
nicht in den Kreis der der Verkehrsordnung zur weiteren Aus- 
gestaltung überlassenen Zweige der Eisenbahnbeförderung?. 
Nichtsdestoweniger bleibt die im Interesse des reisenden 
Publikums geschaffene Einrichtung von der Eisenbahn bestellter 
Gepäckträger bestehen. Denn der Schaffung von Verkehrserleich- 
terungen steht rechtlich nichts im Wege. Die diesbezügliche An- 
ordnung des 8 37 stellt sich nicht als Rechtsvorschrift, son- 
dern als Verwaltungsanordnung dar. Es genügt für diese 
Charakterisierung auf LABAnD!? zu verweisen. Derselbe führt be- 
züglich der Gültigkeit einer ihre gesetzliche Kompetenz über- 
steigenden Ausführungsverordnung folgendes aus: 
„In allen Fällen muss sich der Inhalt der Verordnung 
innerhalb der von dem delegierenden Gesetz gezogenen Grenzen 
halten. Wenn eine Verordnung diese Grenzen überschreitet, 
so braucht sie deshalb nicht ganz und gar nichtig zu sein; sie 
behält ihre Gültigkeit, soweit ihre Anordnungen durch die 
gesetzliche Ermächtigung gestützt und getragen werden; oder 
sie kann als Rechtsvorschrift ungültig sein, als Ver- 
waltungsvorschrift dagegen Wirkungen haben.“ 
° Ich wiederhole hier Ausführungen meines oben zitierten Aufsatzes in 
dieser Zeitschrift. 
10 Staatsrecht, 3. Aufl. S. 582.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.