INHALT.
Aufsätze.
OrtTo NELTE, Die staatsrechtliche Stellung des Statthalters von Elsaß-
Lothringen. (Schluß)
HERIBERT BUCHNER, Die Matrikularbeitr: ägei im Deutschen Reich (Schluß)
WOLZENDORFF, Staatsnotrecht. Eine verwaltungsrechtliche Betrach-
tung im Anschluss an die preußische Rechtsübung
WOLFGANG METTGENBERG, Die amerikanische Definition des politischen
Verbrechens in Auslieferungsrecht
Karıu KORMANN, Die rechtliche Natur der Reichskaliabgaben .
Karı Lamp, Die Rechtsnatur der Verfassung Bosniens und der Herze-
gowina vom 17. Februar 1910
Literatur.
Besprechungen.
F. RAacıoprı E J. BRUNELLI, Commento allo Statuto del Regno. Re-
ferent: LABAND ..
OTTO GRADENWwINTZ, Der Freiherr x vom Stein an Fritz Schlosser. Re-
ferent: LABAND
GODEHARD JOS. EBERS, Die Lehre vom Staatenbunde. Referent: "LABAND
CARL NEUKIRCH und ARTHUR ROSENMEYER, Kommentar zum Gesetz
über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen. Referent: LABAND .
WOLFGANG MÜLLER, Rechtskraft im Verwaltungsstreitverfahren. Re-
ferent: OTTO MAYER .
Frırz HAWELKA, Die Rechte an öffentlichen Wegen in Oesterreich.
Referent: OT1ro MAYER .
Emıu HERZOG, Das Rechtsmittelverfahren und die Rechtskraft der Ent-
scheidungen in Steuer- und Gebührensachen. Referent: OTTO MAYER
ARNO Kuozss, Das deutsche Wasserrecht und das Wasserrecht der
Bundesstaaten des Deutschen Reichs. Referent: Orro MAYER
Handbuch der Unfallversicherung. Referent: PıLoTY .
Das Reichsversicherungsamt und die deutsche Arbeiterversicherung,
Referent: PILoTY . .
Anpr£ MArER, Le Socialisme conservateur ou munieipal, Referent:
E. RAnNITZKY . .
Fritz HANSEN, Das photographische Urheberrecht nach dem Gesetze
vom 9. Januar 1907. Referent: MENDELSSOHN BARTHOLDY .
PAUL LABAND, Deutsches Reichsstaatsrecht. 5. Aufl. Referent: H. Ep-
LER V. HOFFMANN
RICHARD MARCUS, Der rechtliche Charakter der Generalsynode i in der
evangelischen Landeskirche. Referent: H. EDLER v. HOFFMANN .
Ernst Wauz, Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. Referent;
H. EpLerR v. HOFFMANN
HınscHius-BoscHAn, Das Reichsgesetz. über. die Beurkundung des Per-
sonenstandes und die Fhesehliessung vom 6. Februar 1875. Referent:
WILHELM STOCKER . en
TOMBARO, La transformation des pouvoirs en \ Allemagne. Referent:
KARL STRUPP .
ErNnST VIKTOR ZENKER, Kirche "und Staat unter besonderer Berück-
sichtigung der Verhältnisse in Oesterreich. Referent: ROTHENBÜCHER
OrtTo LIEBMANN, Die juristische Fakultät der Universität Berlin von
ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Referent: ROBERT PıLory
Anz eigen. Referent: FRANZ DocHow
Seite
133
175
220
247
Tl
288
338
340
340
342
342
344
346
348
349
354
399
356
399
360
362
. 862
364