Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 27 (27)

— 240 — 
Die Befugnis zu polizeilichem Einschreiten tritt jedoch sofort 
dann ein, wenn dadurch, daß der Einzelne sich in Gefahr 
bringt, die öffentliche Ordnung oder Sicherheit gefährdet wird. 
So kann dem Eigentümer eines infizierten Brunnens dessen Schlie- 
Bung auferlegt werden, weil die Gesundheitsgefahr, der er sich 
durch Benutzung des Brunnens aussetzt, gleichzeitig eine Gefähr- 
dung der öffentlichen Gesundheit durch Verseuchung darstellt. 
Derselbe Gesichtspunkt allein ist auch die Rechtfertigung der 
sanitätspolizeilichen Maßregeln gegenüber Prostituierten ®°,. Als 
ein weiteres Beispiel des durch das Interesse der öffentlichen 
Ordnung gerechtfertigten Schutzes des Einzelnen gegen sich selbst 
wird die Verhinderung: eines Selbstmordes angeführt: der Selbst- 
mörder störe dadurch, daß er sich seinen in der Rechtsordnung 
begründeten Pflichten entzieht, die öffentliche Ordnung *°. 
b) In der Beschränkung des Amtes der Polizei auf die Wah- 
rung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und den Schutz 
des Publikums vor Gefahren liegt die Ausschließung jeder eu- 
dämonistischen Polizeigewaltübung, insbesondere jeder ökonomisch- 
politischen Maßnahme: Die Polizei hat nicht die Aufgabe, staat- 
liches oder privates Vermögen zu schützen. Das Oberverwal- 
tungsgericht hat hierüber gesagt: „Soweit eine Handlung, die 
das Vermögen dritter Personen zu schädigen geeignet ist, durch 
selbst vergleicht sie mit einer negotiorum gestio. Ohne auf diese Kon- 
struktion näher einzugehen, glaube ich das Richtige und Wichtige an ihr 
darin erblicken zu müssen, daß hier gar keine Polizeigewaltübung im 
Rechtssinne, keine Ausübung staatlicher Hoheitsrechte vorliegt. Die Polizei 
handelt hier gleich einem Privaten. 
»? Vgl. Jahrgang 1909 dieser Zeitschrift S. 354 f. 
# Vgl. zu dem Obigen SCHULZENSTEIN „Die Grenzen der Polizeigewalt 
beim Schutze gegen sich selbst“, D. JZ. IX, 85f., insbes. auch 86 Anm. 2. 
— Das Beispiel der Verhinderung des Selbstmordes verliert seinen erläu- 
ternden Wert für unsere Zwecke nicht dadurch, daß man die Konstruktion 
des Selbstmordes als einer Störung der öffentlichen Ordnung für bedenklich 
hält und sie lediglich als Beweishypothese verwendet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.