Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 27 (27)

— 437 — 
Bei den Deutschen im Auslande, welche einen Wohnort in 
Preußen noch haben, bleibt selbstverständlich der Richter des 
preußischen Wohnorts zur Entgegennahme der Kirchenaustritts- 
erklärung zuständig. Hier kann analog der oben erwähnten 
Entscheidung des Kammergerichts das ausländische Gericht oder 
die sonstige Behörde im Auslande, bei der der Antrag eingeht, 
den preußischen Richter des Wohnorts um Entgegennahme der 
Austrittserklärung ersuchen, und dieser darf dann das Ersuchen 
nicht ablehnen. Bei denjenigen, welche früher einen Wohnort 
in Preußen hatten und jetzt einen Wohnsitz bezw. einen Wohn- 
ort, oder vielleicht nur einen wechselnden Aufenthaltsort im 
Auslande haben, ist zu scheiden zwischen denen, 
a) deren Wohnort, (Wohnsitz, Aufenthaltsort) im Amtsbe- 
bezirk eines „deutschen Richters im Auslande“ liegt und 
b) bei denen dies nicht der Fall ist. Damit haben wir den 
Schlüssel zur Lösung unserer Aufgabe gefunden. 
Eine Sondergruppe „der Magistraturen des völkerrechtlichen 
Verkehrs“ (HÜBLER) sind bekanntlich die Konsuln, die Beamten 
eines Staates in fremden Handels- und Hafenplätzen, welche die 
Handelsverkehrs- und Schiffahrtsinteressen ihres Staates, seiner 
Angehörigen und seiner Schutzgenossen in dem fremden Staate 
wahrnehmen. Von den drei Gruppen von Konsuln, 
a) reine Handelskonsuln (ohne diplomatischen Charakter), 
b) mit diplomatischen Geschäften beauftragte Konsuln (con- 
suls generaux charges d’affaires in halbsouveränen Staaten in 
Mittel- und Süd-Amerika), 
c) Konsuln in nichtchristlichen Ländern (pays hors chre- 
tiente) mit ausdrücklich durch Gesetz verliehener umfassender 
Gerichtsbarkeit. (Jurisdiktions- oder Gerichts- oder Richterkon- 
suln), 
interessieren für unsere Frage nur die reinen Handelskon- 
suln einerseits und die Richterkonsuln andererseits. 
Von den Handelskonsuln, welche wieder in Wahl- (consules
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.