— 482 —
4. W. Ch. Francke, hannov. Amtsrichter, preuß. und hanseat. Ober-
landesgerichtsrat a. D.,, Tierhalterhaftung. Die besondere Haftung
des Tierhalters und des Tieraufsichtspflichtigen nach dem Bürgerlichen Ge-
setzbuch dargestellt für Juristen und Nichtjuristen. Hannover 1911. Hel-
wingsche Verlagsbuchhandlung.
5. Georges Ghan, Die Begünstigung. Eine strafrechtliche Studie.
Heidelberg 1910. Carl Winters Universitätsbuchhandlung.
6. Dr. A. Glock, Landgerichtsrat, Zivilprozeßordnung nebst
Gerichtsverfassungsgesetz. Für Gerichtsschreibereibeamte zur
Einführung in das Studium und zum praktischen Gebrauch. Zweite Auflage
von E. Burger, Notar. Karlsruhe 1910. G..Braunsche Hofbuchdruckerei
und Verlag.
7. Dr. jur. Hock, Kaiserl. Geh. Justizrat, Das Verfahren bei Er-
teilung von Erbscheinen, mit besonderer Berücksichtigung Elsa&-
Lothringischer Bestimmungen, zum praktischen Gebrauch dargestellt. Geb-
weiler 1909. Verlag der Boltzschen Buchhandlung.
8. Dr. Karl Hugelmann, Hofrat, Die Parlamentstagung und
die Gesetzes-Sanktion. „Die Freistadt“, 2. Jahrg. 1910 Nr. 48.
Wien.
9. Joseph Kohler, Das Recht. Frankfurt a. M. 1909. Literarische
Anstalt Rütten und Loening. Bd. 21 der Sammlung: Die Gesellschaft,
herausgegeben von Martin Buber.
10. Prof. Krückmann, Münster in Westfalen, Nachlese zur Un-
möglichkeitslehre. Erster Beitrag. Abdruck aus Iherings Jahr-
büchern für Dogmatik des bürgerl. Rechts. Bd. 47. 2. Folge Bd. 21.
Jena 1910. Gustav Fischer.
Inhalt: Die Lehre Rabels. Die Gebundenheit an das Leistensollen. Die
Haftung in der Schuld. Der außerprozessuale konkrete Rechtsschutzan-
spruch. Der außerprozessunle und der innerprozessuale konkrete Rechts-
scheinschutzanspruch. Der Rechtsschutzanspruch des Beklagten und der
Rechtsschutzanspruch des Schuldners.
11. Dr. Joseph Loewe, Rechtsanwalt in Berlin, Mietrecht des
Deutschen Reichs. Verlag der Jos. Köselschen Buchhandlung 1910.
Kempten und München.
12. Robert Mand, Die Aenderungen des Gerichtsver-
assungsgesetzes, der Zivilprozeßordnung, des Ge-