_ 44 —
19. Dr. Fritz Stier-Somlo, Universitätsprofessor in Bonn, Sammlung
in der Praxis oft angewandter Verwaltungsgesetze
und Verwaltungsverordnungen für Preußen. Berlin und
München 1910. J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier). In einem Bande
unter Berücksichtigung aller bisheriger Aenderungen nach dem nunmehr
gültigen Texte zusammengestellt und herausgegeben.
Im Beckschen Verlage erschien vor einigen Jahren eine von STIER-SOMLO
herausgegebene Sammlung preußischer Gesetze staats- und verwaltungsrecht-
lichen Inhalts. Außerdem hat SARTORIUS dort eine handliche Sammlung von
Reichsgesetzen und Verordnungen staats- und verwaltungsrechtlichen Inhalts
erscheinen lassen. Und nun bringt der Schweizerische Verlag eine von STIER-
SOMLO bearbeitete Sammlung von Reichs- und preußischen Landesverwal-
tungsgesetzen, die auf 90—100 Druckseiten berechnet ist und etwa &—9 Mark
kosten soll. Sie ist bestimmt für die Praxis der preußischen Verwaltungs-
behörden, für die Verwaltungsbehörden aller Rangstufen im Staat, für die
öffentlichrechtlichen Körperschaften, für Parlament und Presse, für Handel und
Verkehr und für akademische Zwecke; sie soll bei den wissenschaftlichen
Prüfungen der preußischen Justiz- und Verwaltungsbehörden nützlich sein.
Die erste Lieferung erschien im März 1910, die ganze Sammlung sollte in
wenigen Monaten vollendet sein. Zurzeit (März 1911) liegen vier Lieferungen
(50 Bogen) vor. Sammlungen preußischer Gesetze sind notwendig, denn die
v. BRAUCHITSCHsche Sammlung enthält eine solche Fülle von Anmerkungen,
daß für den Handgebrauch daneben eine einfache Textausgabe recht erwünscht
ist. Vielleicht hätte der Herausgeber der preußischen Praxis mit einer
maßvollen Erweiterung seiner kleinen preußischen Sammlung einen größeren
Dienst erwiesen, als mit dieser umfangreichen Sammlung, die, wenn sie
einmal zu Ende gekommen, in ihren ersten Teilen teilweise schon veraltet
sein wird. Dies gilt auf jeden Fall von den Literaturangaben in den Fuß-
noten, die mit geringer Sorgfalt zusammengestellt, ziemlich zwecklos sind
und in einer neuen Auflage vielleicht gänzlich fortfallen können. Außerdem
enthalten die Noten aber kurze, zweckentsprechende Ergänzungen zum Text.
20, Felix Somlö, o. Prof. der Rechte an der Universität Klausenburg,
Maßstäbe zur Bewertung des Rechts. $S. A. aus dem Archiv
f. Rechts- und Wirtschaftsphilosophie. Berlin und Leipzig 1910. Dr. Walther
Rothschild.
21. Dr. jur. Richard Thurnwald, Das Rechtsleben der Ein-
geborenen derdeutschen Südseeinseln, seine geistigen
und wirtschaftlichen Grundlagen. Auf Grund einer im Auf-
trage des Berliner Museums für Völkerkunde unternommenen Forsehungs-
reise 1906—09.
Vortrag. Aus den Blättern für vergleichende Rechtswissenschaft und