Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 27 (27)

— 5053 ° — 
einem bloßen Privatwächter, der nur die Gewalt seines Dienst- 
herrn, dessen Hausrecht ausübt °?. 
Zahlreiche „niedere Beamte“ sind darum Beamte, obwohl 
sie vorzugsweise mechanisch tätig sind. Der Gerichtsdiener z. B. 
hat eines Amtes aus eigener Initiative zu walten, wenngleich er 
meist nur auf Anordnüng eines Vorgesetzten mechanisch tätig 
wird. Sobald aber etwa ein Vorgesetzter nicht zur Stelle ist, 
zeigt sich die obrigkeitliche Natur seines Dienstes®’; so ist er 
z. B. während der Gerichtshof berät, im Gerichtssaal der In- 
haber der Polizeigewalt genau so wie der Polizist auf der Straße. 
Ein Gleiches gilt vom Boten staatlicher Behörden, nie aber vom 
Heizer, Schreiber, Buchhalter ®* usw. 
Auch umgekehrt muß man sich hüten, denjenigen gleich 
für einen Beamten zu halten, der in seiner Funktion eine ge- 
wisse Selbständigkeit hat. Die Krankenfürsorge ist heute, 
worauf ich unten zurückkomme, ein obrigkeitlicher Geschäfts- 
kreis. Wenn etwa der Oberarzt eines kommunalen Kranken- 
hauses einem angestellten Arzt eine Krankenbehandlung auf- 
trägt, so hat der Arzt trotz der Selbständigkeit seiner Tätigkeit 
doch keine anordnende Gewalt, kein Amt, während der an- 
ordnende Oberarzt ihm die Behandlung seinerseits in seiner 
Funktion als Beamter aufgetragen hat. Obwohl er ganz über 
das Wie der Behandlung zu entscheiden hat, sind seine Dienste 
doch, wenn auch nicht mechanisch, so doch Dienste rein privat- 
rechtlicher Natur. — 
Das Resultat unserer Ausführungen ist: der Inhalt 
und nur der Inhalt der Tätigkeitmacht deren 
ng 
32 Nicht völlig einwandsfrei darum die Ausführungen des OLG. Mün- 
chen (Strafs.) 8. 419 und 1. 9. 
33 Anders wohl bei sonstigen Dienern, z. B. dem Eisenbahnstationsdiener, 
Schuldiener usw. 
3 Anders z. B. OVG. 16. 158 hinsichtlich eines Bürovorstehers der 
Aeltesten der Kaufmannschaft. 
Archiv des öffentlichen Rechts. XXVII, 4. 34
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.