Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 27 (27)

—- 6 — 
Kandidaten der Majorität: 
a, b, C, d, 6, f, 8: h, , 
1, 2, 3, 4,5, 6, 7, 8, 9. 
I. Gruppe — ab 
1. n — cd 
Ill. n — ef 
\ IV. „ — gh Jeder Kandıdat 
a 10 
. n —iıa in 2 Gruppen 
Stimmzettel vl n — be genannt. 
v1. n — de 
VIH. n -- fg 
IX. n — hi 
Beispiel Il (siehe oben Beispiel IV). 
Majorität — 60 Stimmen — 6 Sitze 
Minorität — 50 n —5d5 „ 
Gesamtzahl 110 Stimmen 11 Sitze 
Limitierung auf °/ıı. 
60 Stimmzettel der Majorität in 6 Gruppen & 10 Zettel 
geteilt. Auf jedem Zettel 5 Namen. 
Kandidaten der Mehrheit: 
a, b, C, d, 6, f, 
  
123456 
Kombinationen: 
I. Gruppe abcde 
ln Laboe der Kandidat 
III. n efabce . 
VW. . defapb 79 Gruppen 
V. , cdefa genannt. 
IV. „ bedef 
Beispiel V. 
Partei A Mehrheit 8567 Stimmen 
» B Minderheit 5990 „ 
Gesamtzahl 14557 Stimmen. 
13 Sitze sind zu vergeben. Davon soll die Mehrheit 8 er- 
halten, die Minderheit 5 (da 8567 : 8 = 1071 ergibt und 
5990 : 6 = 998). 
Limitierung auf /:3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.