Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 28 (28)

Aufsätze. 
Der Weltgang des Referendums. 
Ursprung, Untergang und Wiedergeburt der ger- 
manischen Volksfreiheit. 
Von 
THEODOR Currı, Frankfurt a. M. 
  
I. 
Das Referendum — die Volksgemeinde, die Volksgesetz- 
gebung — steht am Anfange der Geschichte aller Völker. Der 
Name nur ist neu, die Sache ist alt. Wir kennen die Volks- 
versammlungen der Griechen, von denen vielleicht die glänzendste 
jene militärische Landsgemeinde der Zehntausend ist, deren Land- 
ammann Xenophon war. „Von Gewinnsucht und Abenteuer- 
lust“, schreibt Ernst Curtius, „ist die Menge zusammengeführt 
worden, und doch tritt im entscheidenden Moment ein leben- 
diges Gefühl für Ehre und Pflicht, ein hoher Heldensinn und 
ein sicherer Takt für die richtigen Ratschläge deutlich hervor.“ 
Ein Dutzend Male trat das Heer zur Beratung und Abstimmung 
zusammen, geleitet nicht von einem genialen, nur von einem 
verständigen und rechtlichen Manne, und seine Beschlüsse ret- 
teten es durch die größten Schwierigkeiten und Gefahren hin- 
durch. Wir kennen die Komitien des römischen Volkes, welche 
Archiv des öffentlichen Rechts. XXVII. 1. 1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.