INHALT.
Aufsätze.
J. FREISEN, Die katholische Feldprobstei im bayerischen Heere
Ernst RADNITZKY, Zur Lehre von der Gebietshoheit und der Exterri-
torialität .
LEO CHALLANDES, Die Redefreiheit der Abgeordneten nach "russischem
Recht
OTTO FREIHERR VON DUNGERN, Die staatsrechtliche Stellung des Sudan
Literatur.
Geschichte und Wirkungskreis des Reichsversicherungsamts. Heraus-
gegeben von Mitgliedern des Reichsversicherungsamts. Referent:
PAuL LABAND .
JAMES BREIT, Bankgesetz. Referent: PauL LABAND
F. J. SAssen, Deutsches Kolonial-Militärrecht. Referent: Paun LABAND
MAXIMILIAN SAXL, Stiftsadel. Referent: PAUL LABAND .
G. Meron1ı, La dichiarazione dei Diritti. Referent: PAUL LABAND
ERNST FÖLSCHE, Das Ehrenamt in Preußen und im Reiche. Referent:
PAUL LABAND re.
Hans HAARHAUS, Das Recht des deutschen Kolonialbeamten. Referent:
PAuL LABAND
ErıcHh KAUFMANN, Das Wesen des Völkerrechts und die clausula, Yebus
sic stantibus. Referent: Max HUBER .
GIoRGIO DEL VECCHIO, Il fenomeno della guerra e !idea della pade,
Referent: MAx HUBER
J. M. SpaıcHT, War Rights on Land. Referent: MAıx HOBER- .
ANDREA RAPISARDI-MARIBELLI, Ill significato della guerra nella scienza
del diritto internazionale. Referent: Max HUBER
EDMUND BERNATZIK, Ueber nationale Matriken. Referent: R. H. voN
HERRNRITT
JosEF REDLICH, Das Wesen der österreichischen Kommunalverfassung.
Referent: R. H, von HERRNRITT
HAROLD STEINACKER, Zur Frage nach der rechtlichen Natur der öster-
reichisch-ungarischen Gesamtmonarchie.Referent: R.H.vonHERRNEITT
KURT WOLZENDORFF, Polizei und Prostitution. Referent: B. FREUDEN-
THAL rn
ALFRED SCHULZE, Die Verfassung und das Wahlgesetz für Elsaß-
Lothringen. Referent: EnpuArnp ROSENTHAL
Dasselbe. Referent: E. Bruck en
MICHELE SAYUR, Grundzüge des igyptischen Staatsrechts. Referent:
R. von DUNGERN .
VLADIMIRO PAPPAFALVA, Le Notariat en Aegypte, traduit de I Italien
avec une Introduction par Jos. Vattier. Referent: R. von DUNGERN
P. ROHLMANN, Politische Bildung, ihr Wesen und ihre Bedeutung,
eine Grundfrage unseres Öffentlichen Lebens. Referent: R. von
DUNGERN .
HERMANN REHM, Die juristische Persönlichkeit der standesherrlichen
Familie. Referent: R. von DUNGERN .
BEHR, Die Rechtsprechung des Badischen Verwaltungsgerichtshofes,
Referent: H, REHM 0. en
Fortsetzung auf der 3. Umschlagseite!
Seite
433
454
481
922
946
547
948
548
549
950
501
Sol
553
906
597
559
561
562
563
865
567
569
970
570
571
573