Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 34 (34)

Objektives Recht, Grund seiner bin- 
denden Kraft 142f. 
Oeffentliche. Bücher und Register, 
Nichtigkeit von Eintragungen 335 ff. 
Oeffentliches und privates Recht, 
Unterschied 370 f£., 376. 
Oeffentlich-rechtliche Pflichten 370 ff., 
376 f. 
Oesterreich und Deutschland, Gestal- 
tung ihrer Beziehungen zueinander 
16 4. 
Oesterreich-Ungarn als Realunion 23. 
Oesterreich und Preußen 90 ff. 
Offene See 38. 
Offizialprinzip 255, 259, 265, 267, 280. 
Offiziere, Vereidigung auf die Ver- 
fassung 120 f. 
Orden und Ehrentitel, Verleihung und 
Entziehuig 173 ff. 
Organe der Rechtsgemeinschaft 30. 
Overhore des goslarischen Stadtrechts 
476. 
Panamakanal 178, 229. 
Panslavismus 30. 
Paragien 105. 
Parlament, Beschlußfassung 188. 
— Deutsch-österreichisches 33. 
Parlamentarische Mandate, jurist. 
Natur des Prüfungsverfahrens 245 ff. 
Passagiere bewaffneter Handelsschiffe 
49, 53. 
— Entschädigungsansprüche beimAn- 
griff eines U-Boots 53. 
Parteibegriff, moderner 262. 
Parteien beim Wahlprüfungsverfahren 
261 ff. 
Parteistellung im Wahlprüfungsver- 
fahren 276 ff. 
Petersburger Konvention 472 £.. 
Politische Beamte 115. 
Politisches Gleichgewicht 181. 
Polizeimacht, internationale 184. 
502 
  
Post, Wohlfahrtszweck der Staatsp. 
460 ff. 
— Recht auf Schutz gegenüber Pri- 
vatbeförderungsanstalten 463 f, 
Postregal 462 ff. 
Postzwang 462 ff. 
Pouvoir discr6tionnaire 224 f. 
Presse, Verhältnis zur Justiz 214. 
Preßfreiheit 112. 
Preußen und Oesterreich 90 ff. 
Primogenitur 288, 289. 
Prisenordnung, deutsche 44 ff. 
Privatbeförderungsanstalten 463 f. 
— Ausschluß der P. von der Brief- 
beförderung im Ortsverkehr 465 £. 
— Ausschluß im Fernverkehr 466 f. 
Privatrecht und öffentl. Recht, Unter- 
schied 370 ff., 376. 
Prostituierte, Wohnungsfrage 490 ff. 
Provinziallandtag 24. 
Protest im Wahlverfahren 276. 
— Gegenprotest 277. 
Psychologie, forensische 217 £. 
Ratıfikation 67. 
Ratifikationsakt 59. 
Rationalismus 84. 
Realunion 23. 
Recht, objektives, Entstehung 140. 
— Grund seiner bindenden Kraft 142£. 
Rechtsfindung 419 £. 
Rechtsgeschäfte 239 £. 
Rechtsgeschichte, soziologisch orien- 
tierte R. .429 f. 
Rechtshilfepflicht bei Wahlprüfungen 
253 f., 272. 
Rechtsnormen 238. 
Rechtssätze, „natürliche“ 170. 
Rechtssoziologie, Verhältnis z. Rechts- 
dogmatik 425 ff, 
— reine R. 427. 
Rechtsstaatsidee 188. 
Rechtsverhältnis 211. .!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.