Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 34 (34)

— 50 — 
vermeidender Gefahr ausdrücklich gewarnt. Wer trotzdem sich 
auf einem englischen Schiff auf den bezeichneten Kriegsschauplatz 
begibt, hat selbst die Schuld, wenn er dabei infolge eines krie- 
gerischen Ereignisses Schaden nimmt oder umkommt. Er kann 
in solchem Falle auch als Neutraler keine bevorzugte Behandlung 
verlangen, beanspruchen, daß seinetwegen der Krieg andere Bahnen 
gehe. Er muß damit rechnen, daß der Krieg wahllos, wie sonst, 
dann auch ihn vernichtet. Wer sich dem nicht aussetzen will, 
muß den Kriegsschauplatz meiden. Es zwingt ihn niemand hin- 
zugehen. Niemand denkt im Landkriege daran, eine feindliche 
Batterie oder ein vom Feind oder von Franktireuren besetztes 
Haus nicht zu beschießen, weil ın der Nähe der Batterie oder 
des Hauses eine Person sich aufhält, die einer neutralen Nation 
angehören und durch das Schießen verletzt oder getötet werden 
könnte, und niemand denkt daran, dem Kriegführenden am Lande 
daraus einen Vorwurf zu machen, daß bei solcher Gelegenheit 
ein Neutraler getötet wurde. Weshalb ging er hin? Seine 
Schuld. Weshalb soll das im Seekriege anders sein als im Land- 
kriege ? 
b) Die deutsche Regierung hat darauf hingewiesen, daß vom 
18. II. ab auch neutrale Schiffe in jenem Kriegsgebiet Gefahr 
liefen, da angesichts des von der britischen Regierung angeordneten 
Mißbrauchs neutraler Flaggen und angesichts der Zufälligkeiten 
des Seekrieges es nicht immer vermieden werden könne, daß die 
auf feindliche Schiffe berechneten Angriffe auch neutrale 
Schiffe träfen. Was bedeutet das? Eigentlich nichts besonderes, 
sondern nur eine nach Lage der Verhältnisse ganz selbstverständ- 
liche Sache. Es bedeutet zunächst gar nicht, daß die Absicht 
bestände, neutrale insbesondere amerikanische Schiffe, vielleicht 
wegen des Verdachts von Konterbande, zu versenken, obwohl man 
den neutralen Charakter erkannt hätte. Keineswegs! Es 
soll nach wie vor die sorgfältigste Prüfung der Nationalität 
erfolgen und ein Schiff nur dann versenkt werden, wenn der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.