INHALT DES 2. HEFTES
Aufsätze.
Braun, Die Entziehung staatlicher Orden und Ehrentitel in Preußen.
Das geltende Recht und Vorschläge für die künftige Rechtsgestaltung
GIESE, „Verfügungen“ über deutsches Staatsgebiet. Ein Beitrag zu den
Lehren vom Staatsgebiet und von der Rechtskompetenz
FREIHERR VON SCHEURL, Die Grundlagen des Militärversorgungsrechts
(Schluß folgt.)
Literatur.
HEINRICH TRIEPEL, Die Freiheit der Meere und der künftige Friedens-
schluß. Referent: Pınory en
OTTO VON GIERKE, Unsere Friedensziele.. Referent: PıLorTy . .
ROBERT HAHN jun., Das Objekt der Expropriation. Referent: O. M.
V. KELLER, Oesterreichisches und Ungarisches Staatsrecht. Eine Ein-
tührung. Referent: REDSLOB
Anzeigen.
Gegen sechsfache Uebermacht. Referent: STRUPP .
Anzeigen von FRAnz DocHow:
Th. Schuchart, Zur Frage der deutschen Außenhandelsförde-
rung. — Hans Schmidkunz, Die Bildung des Politikers. --
Paul Braun und Walter Kaskel, Rechtsfälle aus der sozia-
len Versicherung. — Wilhelm Weisweiler, Geschichte des rhein-
preußischen Notariate. L— Wilhelm Altmann, Ausgewählte Ur-
kunden zur Brandenburgisch-Preußischen Verfassungs- und Verwal-
tungsgeschichte. II. Teil. I. Hälfte — Marie Baum, Die Wohl-
fahrtsplegee — Heinrich Schneider, Kriegsunterstützung. —
Hugo Sinzheimer, Kin Arbeitstarifgesetz. — Walter Grune-
berg, Wie führe ich eine Vormundschaft? — . . .
Seite
129
165
210
241
245
248
249
252
252
Verlag von Gustav Fischer in Jena.
Die Ausbildung
für den
höheren Verwaltungsdienst in Preussen.
Von
Clemens von Delbrück.
Preis: 1 Mark. '