— 210 —
Die Grundlagen des deutschen Militärversor-
gungsrechts.
Von
Dr. jur. EBERHARD FRHR. V. SCHEURL, Mitglied des K. Ober-
versicherungsamts Nürnberg, Hauptmann d. L. a. D.
—
81. Einleitung S.210. — 82. Allgemeines S. 214. — 83. Die sittlichen
und wirtschaftlichen Grundlagen S. 216. — 84. Der deutsche Soldat S. 229.
— 8 5. Militärpersonen, Krieg und Öffentliches Arbeiterversicherungsrecht
S. 257. — 8 6. Die Rechtsnatur der Militärversorgung $. 282. Anhang: Zu-
lässige Leistungen S. 308. — $ 7. Kriegsteilnehmer und Kriegswochenhilfe 311.
— 8 8. Hinterbliebenen- und Erbrecht 8. 327. — $ 9. Die Vertretung des
Fiskus im Streit S. 333. — 8 10. Völkerrecht. S. 334. — $ 11. Ergebnisse
und Ausblicke S. 340.
81.
Einleitung.
Die vorliegenden Blätter wollen in das System des deutschen
Militärversorgungsrechts einführen und zu diesem Zwecke eine
Reihe grundlegender Fragen dieses Stoffs rechtsdogmatisch und
rechtspolitisch behandeln; sie sollen keineswegs eine erschöpfende,
systematische Darstellung selbst geben. Als Mittelglied zwischen
diese einführende Arbeit und ein umfassendes System des deut-
schen Militärversorgungsrechts wäre eine erschöpfende Quellen-
sammlung auszuarbeiten, welche den gesamten, durch Rechtserzeu-
gung, Rechtslehre und Rechtsanwendung hervorgebrachten Stoff zu-