Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 38 (38)

— 30 — 
fugt ist, Kontrakte, die den Staat verbindlich machen, abzuschlie- 
ßen und die auch den Staat als Grundeigentümer zu vertreten hat. 
Im Prozesse ist sie zwar nicht ausschließlich, aber vorzugsweise 
zur Vertretung des Staates legitimiert*. Die sachliche und ört- 
liche Zuständigkeit der den Fiskus vertretenden Behörde ist regel- 
mäßig Voraussetzung der Gültigkeit des Rechtsgeschäfts, wogegen 
die Tatsache, daß das Rechtsgeschäft im Widerspruche mit inne- 
ren Dienstanordnungen — etwa mit der Dienstanweisung des 
staatlichen Vertreters oder mit dem Staatshaushaltsplane — vor- 
genommen ist, in der Regel nur disziplinarische oder politische 
Verantwortung nach sich zieht, die Rechtswirkung nach außen 
jedoch unberührt läßt**. 
III. 
Auf der anderen Seite muß als Grundsatz gelten, daß der 
Fiskus, der als juristische Person des Privatrechts auftritt, in 
jeder Rücksicht als solche behandelt wird. Das zeigt sich am 
augenfälligsten darin, daß er als Fiskus, wie eine juristische Per- 
son des Zivilrechts, dem öffentlichen Rechte unter- 
worfenist. Wenn das BGB. ın $$ 31, 89 die juristischen Per- 
sonen des öffentlichen Rechts denen des Zivilrechts hinsichtlich 
der Verantwortung für Schädigung Dritter durch Handlungen ihrer 
berufenen Organe gleichstellt*°, so wird der Fiskus nicht anders 
behandelt, wenn or als solcher dem öffentlichen Rechte gegenüber- 
tritt. Das öffentliche Recht ist, wie O. MAYER es wendet®®, auf 
  
«3 Hambg. Ges. über d. Organisation d. Verwaltung v. 2. 11. 1896, 8 8, 
zifl.8, 8 24 Ziff. 1 (GS. IS. 105, 111). 
44 LaBann IL $ 65 8. 195; REHM in v. Stengels Wörterbuch, 1. Aufl. 
III S. 60 (zum Wort „Domänen‘); G. MEYER-AnSOHÜTZ, 6. Aufl. $ 205, 
S. 757; KORBMANN, System 8. 247, 252; JSLLINER, Der fehlerhafte Staats- 
akt S. 29, Reichsger. Bd. XXXIII, 43. 
# Vgl. hierüber HATSoHEK, Verw.Arch. a. a. OÖ. und in v. Stengels 
Wörterbuch S. 803 ff. 
“0. Mayer 1$ 11, 2. Aufl. S. 121 £.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.