Full text: Archiv für öffentliches Recht. Band 42 (42)

— 109 — 
Strauß und Toruey, Hugo. von, D. Dr., Wirklicher Geheimer Rat, Senats- 
präsident des OVG., und Sass, Carl, Privatdozent an der Technischen 
Hochschule zu Berlin, Amts-Gemeinde-Baurat und Regierungs-Bau- 
meister a. D.: Das Gesetz, betr. dieAnlegung und Ver- 
änderung von Straßen und Plätzen in Städten und 
ländlichen Ortschaften. (Straßenbau- und Baufluchtengesetz). 
Vom 2. Juli 1875. Kommentar (vormals von R. Friedrichs). Sechste, 
völlig neu bearbeitete Auflage, unter Berücksichtigung des Wohnungs- 
gesetzes, der Zweckverbandgesetze usw. Berlin und Leipzig 1920. 
Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. 429 S. 
Die fünfte Auflage des vorliegenden Werkes, die von dem erstgenannten, 
inzwischen verstorbenen Verf. mustergültig besorgt war, hatte eine aus- 
schließlich juristische Prägung und galt mit Recht als das führende Werk 
auf dem Gebiete seines Gegenstandes. Der zweitgenannte Verf. hatte viel 
später einen selbständigen Kommentar herausgegeben, der, seiner beruf- 
lichen Gesichtseinstellung entsprechend, mehr die Fragen technischer und 
kommunalpolitischer Art herausarbeitete. Es war ein glücklicher Gedanke, 
daß diese beiden tüchtigen Leistungen zu einem Gesamtwerke verschmolzen 
worden sind. Die vorliegende Auflage zeigt das Ergebnis der gemeinsamen 
Bemühungen zweier Männer, deren Grundrichtungen ganz verschieden 
waren, die aber auf dasselbe Ziel hinstrebten. So finden wir eine glück- 
liche Verbindung des rechtlichen, technischen und gemeindepolitischen Ele- 
ments, mit einer unübertreffbaren Genauigkeit in der systematischen Wieder- 
gabe des wichtigsten literarischen Materials sowie der Rechtsprechung und 
eine selbständige, besonders in den Erläuterungen zu $ 12 (ortsstatuta- 
risches Bauverbot) und $ 15 (Beiträge) erkennbare kritische Stellungnahme, 
die auf die Handhabung des Gesetzes schon bisher von Einfluß war, es 
aber in Zukunft noch mehr werden muß. Werke dieser Art widerlegen 
schlagend die jetzt vielfache übliche Unterschätzung der wirklich tüchtigen 
Kommentarliteratur, die häufig unendlich schwieriger und entsagungsvoller 
ist, als ‚die Zusammenstoppelung von Monographien, deren Verdienst zu- 
weilen nur darin besteht, daß sie vielfach auseinanderliegende historische, 
dogmatische und rechtspolitische Gedanken unter einen Hut zn bringen 
sich bemühen. 
Köln. Universitäts-Professor Dr. Fritz Stier-Somlo. 
  
Holzapfel, W., Geheimer Oberjustizrat, Mitglied des Oberlandeskulturge- 
richts: Die Siedlungsgesetzgebung im Reich und in 
Preußen. Zusammengestellt und erläutert. Berlin und Leipzig 1919. 
Vereinigung wissenschaftlicher Verleger. 340 8. 
Derselbe: Gesetz über Landeskulturbehörden nebst 
den für das Verfahren der Landeskulturbehörden
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.