— 4 —
C. OSetraute,
Monat der Des Bräntigams Der Braut Angabe der Eivil-Paro-
Trauın hie, welder die Braut
8 Vor: und Zuname, Alter. Bor- und Zuname. Alter. angehört hat.
Nr, 45.
Betrifft die Fehleuungen der Allerhöäften Kabinets-Drdre dom 6. Yuguft 1820 wegen Beigräntung
des Garnifon-Wagidienftes.
Das Kriegs: Minifterium ficht fi veranlaßt, im Anfchluß an die Allerhöhfte Rabinets-Ordre vom 6. Auguft
1820 wegen Belchräntung ded Garnifon.Wachtdienftes, hierdurch Folgendes zu beflimmen:
Die in Gemäßeit des Baff, 1 der beregten Allerhöcften Drdre bei gefüllten Bulver-Dagazinen, großen
Rafien, großen Poftämtern, Militeir-Strafanftalten 2c. zu gebenden und dort nad) Mafgabe des obmaltenden
Bedärfniffes feither ausgeftellt gemefenen Wadtpoften dürlen nur in dem alle eingezogen werden, wenn aud) die
zuftändige Vermwaltungs-Behörde folhe für entbehrlich eraditet.
Differiren die Anfihten der Meilitairs und der Civilbehörde in Deaug auf die Entbehrlichkeit der
qu. Wadhtpoften, fo ift über das Sachverhältniß an das Kriege-Minifterium zu berichten.
Berlin den 2, Mai 1867.
Kriegs - Minifterin
In Dertretung:
vd. Podbielski,
Nr. 46.
Beriätigung.
Sn Nr. 8 des Armee-Berordnungs-Blattes find folgende Berichtigungen nadzutragen:
1) Im Erlaf des Kriegs, Diinifteriums vom 29. April c. Nr. 1009/4. A. I. a. muß Baffus 9 lauten:
Die etwa angenommenen dreijährig Wreiwilligen, bei der Kavallerie au die vorausfihtlic, fidh mel:
denden einjährig Freiwilligen bi8 zur Höhe von 5 per Eöfadron, find bei Feftftellung u. f. w.
2) Im reiten Alinea der Verfügung des Kriegs- Minifteriums vom 18. April c. Nr. 284/4. A. I. a. if
da8 Wort „bengemäß” zu ftreichen.
Berlin, den 3. Mai 1867.
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs-Departemment.
v. Bodbielsti. dv. Karczemafi.
Nr. 47.
Belleidungs-Angelegenhetten der Armee beireffend.
Maiden dur Ullerhöhfte Kabinets- Drdre vom 16. März db. 9. für die Mannfchaften ber Fuß-
truppen eine neue Helnprobe emanirt worden ift, haben Seine 'Majeflät ber König unterm 2. diefes Donate
eine gleiche Probe aud) für die betreffenden Offiziere Allerhöchft zu genehmigen geruht.