Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiter Jahrgang (2)

— 1 — 
Ne. 208. 
Betrifft die Feiftelung bes Termine, bis zu weldem bie Berforgungs-Unfpräde der im Kriege 1866 
verwundeten oder beihädigten und dadurh Invalide gewordenen Soldaten, gemaß $. 20 des Beickes 
vom 6. Juli 1865 nad Abfchnitt I. dDieird Geleged geltend gemadt und anerfannt werden dürfen; 
ferner GenReliung angeblich in dDieiem Kılege erlittener, aber erf nad jenem Termin zur Eprade ges 
bradter Berwundungen oder Befhadigungen. 
Berlin, den 10. Auguft 1868. 
Die nad) 8. 20 dbe8 Gefeges vom 6. Juli 1865 geftaftete, vom riedensihluß ab zu berecdhnende dreijährige 
Brift, innerbalb mwelder Verforgungs-Anfprüädhe auf Grund im Kriege erlittener Vermundungen oder Beidä- 
digungen nad Abjdnitt 1. des Sdkyes vom 6. Yuli 1865 geitend gemadt und anerlannt werden dürfen, 
Läuft Hr die Theilnchmer am Kriege von 1866 mit dem 21. Dltober 1869 al® demjenigen Zernin ab, an 
meiden 3 Jahre vorher durd den Ienten zwifhen den Triegführenden Mächten voligogenen fyriedensfchluß 
allgemein der iriedenszuftand wicderhergeftetlt worden ift. 
Ueber Berforgungs-Anfpräce, melde aus dem Kriege von 1866 her eıft nad nad dem 21. Dftober 
1869 angemeldet werden follten, ift demnadh nur nad Dlaßgabe der Beitimmungen des Abfdhnitts II. vor: 
genannten Gefeges zu entiheiden, und muß baran feftgehatten werden, daß die nıit Sorgfalt geführten, be= 
glaubigten, aud von den Betheiligten jelbft anerlannten Kriegsftammliften den maßgebenden Anhalt zur Be» 
urtheilung für die den eingeluen Mana im Kriege betroffenen Borlommnilfe, aljo au für etwa erliitene 
Berwundungen oder Beibädigungen abgeben, fo day nachträgliche Zeugen-Vernehmungen, Behufs ihrer iFejt- 
felung aladann nicht mehr flatthaft find. 
Dies ift den Manufgaften beim Appell und bei den Control-Berfammlungen belannt zu maden. 
Der Ariegs- und Marine Minifter. 
dv. Koon. 
  
No. 1040/77. 68. A. fl. 
Ne. 209. 
Betrifft die Belleidung und Auscräßung der von den Aanpentbeilen als Dffizlerburfhen ablomman- 
birten Mannioften. 
Berlin, den 4. Auguft 1868. 
Die Weffegungen des dicfleitinen Erlafies vom 4. Dezember 1861 — Nr. 914/11. A.K.D. 1.—, betreffend 
die Belleidung und Ausräftung zc. der bei den Kriegsidulen fommanbdirten Ordonnangen, Offizierburfhen uud 
Pferdewärter, haben fortan auf fämmtlihe von den ZTruppentheilen al® Dffizierburfgen außerhalb der Gar» 
nifon ablommeondirte Drannihaften aller Waffen Anmendung zu finden. 
Danady find die Manufchaften der Infanterie mit nacjjtchenden Velleidungs- und Ausräftungs- 
Gegenfländen zu verfehen und zwar: 
su ‚ : SOroß-Montirungeftäde: 
1) 2 Feldmügen mit Kolarde — eine gute zum Ausgehen am Sonntag, eine im gewöhnlichen 
Dienft zu tragen, 
2) 3 Waffenröde, einer zu Paraden und Sonntags, einer zum Ausgehen, einer im Hans 
und zum gewöhnlichen Dienft zu tragen, 
) 3 Balöbinden, den Garnituren des Waffenrods entfprechend, 
3 Tuchhofen, desgleichen, 
2 Baar granleinene Hofen, 
1 Baar meißleinene Hofen zur Parade, 
1 Diilidjade, 
1 guter Mantel, 
9) 2 Paar Unterhofen, 
10) 1 Paar Tudhandfchuhe, 
11) 1 Baar Ohrenklappen. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.