179
Behörde, melde den
Nahlag eingefandt hat.
Der Nadhlaf befteht:
Preuß. Geld.
Ehlr. Sar. | Pf.
Defter.
Sch.
BL | RM.
Bretiofen.
Bemerkungen.
3. fhmw. Feld-Laz.
3. Armee-Korps,.
27./9. 66.
2. Ihw. Feld-Yaz.
3. Arnee-Sorps.
25./10. 66.
t filverne Tafchenuhr.
2. {hm. cld Yoz.
3. Armee:forps.
25.10, 66.
Kriegs-Yazareth in
mitrau,
16./9. 66.
1 Bruftlleminer.
Bon den barmherzigen
Brüdern zu Pettomig dem
1. leichten Tyeld- Lazareıh
6. Armee-Slorpe.
26./11. 66.
1 Uhr.
Leichtes Weld-Pazarcıy
9. Inf. Divijton,
2./2. 67.
1 Portemonnaie.
1. fh, Tyeld: Paz.
3. ArmeesStorps.
30..11. 66.
dito.
1 filberne Ubr mit toınb.
dito,
ı Zrauring ge}. L. T. 1862.
1 Siegelring.
Bon der Rommandantur
|
Eine nuittelit Rienen verfct. grüne
Pedertafhe in Bricftefchenfor:
mat.
dito.
Kine Vedertafhe (ohne Sctüjfcl)
mit Etabloefhlag an 2 Kienien.
1Brticl m. d. Namen von Blomberg.
Liedernc® Portemonnaie mit zwei
2 Thalerttüden — 4 Tbhlr.
1 Thalaftüd — 1 Thlr.
1 Deitr. Gulden — 20 GSpr.
1 braunjammtenes Damentäihcen|
mit bi onzenem Bügel und Diaht:
feitchen und Ded:loerzierung.
1 Paar gelbe StacHandihuh
I ledeinee Täfchchen ganz ordinairer
Art mit 6 — 1 Kıenger-Stüden
in Kupfer.
1 Icderue Streihbolzhühfe mit 2
uejftng. flachen Kuöpfen mit Ocje.