Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiter Jahrgang (2)

Nr. 223. 
Betrifft bie bei der Loofung der Militairpflitigen im Iabre 1867 gezogenen hödfen Roosnummern, 
Den den 22. Wuguft 1868. 
Mir Dorn auf die dieffeitige Mittbeilung vom 1. Juli d. I. (791/6. A. I. a) 
betreffend die tabellarifhe Zufammenftellung der bei der Loofung ver Militairpflihtigen im Jahre 
1867 gezogenen hödften Loosnummern zc., 
wird bierdurdy berichtigend bemerkt, daß die Alhlußnummer des Oörliger SKreifes nicht, wie in ber qu. 
Zufammenftellung angegeben, 448, fondern 658 it. 
Kriegs-Minifterlum. Allgemeines Kriegs. Departement. 
I.8. TB. 
dv. Karczemeli. Blume. 
No. 541/8. A. 1. a. 
Nr. 224. 
Betrifft die Einteilung der Berand 98-Nohweliungen zu den Rongliten der Linien-Truppentbeile 
Berlin, den 23. Yuguft 1868. 
Mi Bezug auf die Beflimmung im 8. 32 ad 10 ber Verordnung, betreffend die Dienft-Berhältniffe ber 
Dffigiere ded Beurlaubtenflandes, vom 4. Yuli d. %. 
bergemäß die Beränderungs:Nahmeifungen zu den Rang-Fiften der Landroehr fortan an die König. 
liche Abtheilung für die perfönlichen Angelegenheiten im Kriegs.Minifterium einzureichen find, 
wird hierdurch zur Kenntnißg der Armee gebradt, daß aud) die Veränderungs-Nahmeifungen zu den Rang- 
liften der Kommando»Behörden und Tinien-Truppentheile fortan an die "genannte Abteilung, und 
nicht, wie bisher, direlt an die Geheime Kriegs-Kanzlei einzureihen find. 
Kriegs-Minifterium. Algemeines Kriegs-Departement. 
2.%. IR. 
  
v. Rarczemsli. Blume. 
No. 938. A.I. a. 
Nr. 225. 
Betrifft die Dislolation ber 2. Zup-Abtheilung des Niederiälefiicgen Feld-Artilerie-Regiments Nr. 5. 
Berlin, den 26. YAuguft 1868. 
Die 2. Fuß-Abtheilung des Niederfhlefiihen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 5 ift nunmehr in Gemäßpeit 
Allerhöcfter Kabinets-Ordre vom 15. d. M. dauernd nad Sprottau in Garnifon verlegt worden. 
Kriegs» Minijterium,. Allgemeines Kriegs > Departement. 
In Bertretung: In Bertretung: 
v. Rarczemeli. v. Schmieden. 
No. 533/8. A. I. a.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.